Bonnemann | Filmtheorie | Buch | 978-3-476-04633-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Book, Format (B × H): 156 mm x 235 mm, Gewicht: 522 g

Bonnemann

Filmtheorie

Eine Einführung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-476-04633-8
Verlag: Metzler Verlag, J.B.

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Book, Format (B × H): 156 mm x 235 mm, Gewicht: 522 g

ISBN: 978-3-476-04633-8
Verlag: Metzler Verlag, J.B.


Diese Einführung bietet einen Überblick über die wichtigsten Positionen der Filmtheorie von ihren Anfängen bis in die Gegenwart und schlägt einen Bogen von Hugo Münsterberg bis zu Vivian Sobchack. Die einzelnen Filmtheorien werden in chronologischer Reihenfolge vorgestellt, wobei ihre Hauptthesen, ihr Argumentationsaufbau wie auch ihre wechselseitigen Einflüsse und Abgrenzungen rekonstruiert werden. Inwiefern diese Ansätze dazu dienen können, das Verständnis von Filmen zu vertiefen, wird an konkreten Filmbeispielen gezeigt. Ein weiterer roter Faden innerhalb des Buchs ist der Vergleich mit Theorieangeboten aus der Bildtheorie und der philosophischen Ästhetik. Damit werden die jeweiligen Theoretiker in einen umfassenderen geistesgeschichtlichen Traditionsrahmen eingeordnet.


Bonnemann Filmtheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- 1. Die filmische Mimesis von Bewusstseinsformen.- 2. Wiederentdeckung der Physiognomie von Mensch und Welt.- 3. Montage als (nicht nur) filmisches Grundprinzip der Kunst.- 4. Das technische Defizit des Filmbilds und künstlerisches Potenzial.- 5. Filmischer Realismus 1.- 6. Filmischer Realismus 2.- 7. Filmische Bedeutungsgenese.- 8. Die Taxonomie der Filmbilder.- 9. Gewöhnliche, philosophische und filmische Weltanschauung.- 10. Neoformalismus.- 11. Leibliche Filmwahrnehmung.- 12. Anhang: Literaturverzeichnis, Personenregister.


Jens Bonnemann ist Dr. und akademischer Rat am Lehrstuhl für Bildtheorie und Phänomenologie der Universität Jena. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.