Bonnemann | Das leibliche Widerfahrnis der Wahrnehmung | Buch | 978-3-95743-046-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 617 g

Bonnemann

Das leibliche Widerfahrnis der Wahrnehmung

Eine Phänomenologie des Leib-Seele-Verhältnisses
2015
ISBN: 978-3-95743-046-5
Verlag: mentis

Eine Phänomenologie des Leib-Seele-Verhältnisses

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 617 g

ISBN: 978-3-95743-046-5
Verlag: mentis


Bei allen Differenzen ist man sich in aktuellen und traditionellen philosophischen Debatten einig, die Wahrnehmung vorwiegend als sinnliche Erkenntnis zu untersuchen. Auf diese Weise gerät jedoch aus dem Blick, dass wahrzunehmen auch bedeutet, eine Einwirkung durch das Wahrgenommene zu erleiden, die als angenehm oder unangenehm erlebt wird. Das Wahrgenommene ist nicht nur z. B. ›grün‹ oder ›rund‹; es ist auch ›lecker‹, ›stechend‹ oder ›ekelhaft‹. Dieses Buch unternimmt zunächst eine phänomenologische Beschreibung des Wahrgenommenen, insofern es dem Wahrnehmenden widerfährt und wendet sich auf dieser Grundlage der Frage zu, was das leibliche Subjekt sein muss, wenn es unter der Wahrnehmung leiden oder sich an ihr erfreuen kann. Zum einen wird dafür argumentiert, die innerhalb der Leibphilosophie einschlägige Konzeption von Leib-sein und Körper-haben durch die dritte Dimension des ›Vom-Körper-Gehabtwerdens‹ zu ergänzen. Zum anderen wird phänomenologisch aufgewiesen, inwiefern nicht nur die Welterfahrung leiblich, sondern umgekehrt auch die Selbst- und Leiberfahrung weltlich vermittelt ist.

Bonnemann Das leibliche Widerfahrnis der Wahrnehmung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.