Bonhorst | Dr. Antonia Cervinski-Querenburg. Daaf ich Sie noch ma wat lernen? | Buch | 978-3-922750-47-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 171 mm x 246 mm, Gewicht: 326 g

Bonhorst

Dr. Antonia Cervinski-Querenburg. Daaf ich Sie noch ma wat lernen?

Ruhrdeutsch mit der bekannten Sprachforscherin
3. Auflage 2002
ISBN: 978-3-922750-47-5
Verlag: Henselowsky Boschmann

Ruhrdeutsch mit der bekannten Sprachforscherin

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 171 mm x 246 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-922750-47-5
Verlag: Henselowsky Boschmann


Daaf ich Sie noch ma wat lernen?
Dat klingt schlimmer, wie et is. Weil die Dr. Antonia Cervinski-Querenburg ihrn Sprach-Unterricht nich wat fürn Ernst is, sondern wat fürn Spass. Unser Sprachforscherin hat getz zwaa son Lernstuhl, wo die ihre Studenten wat lernt (Seite 4). Aber wat se uns so lernt, is ganz eimfach. Steht auch in ihre Emscher-Grammatik (Seite 36): Ruhrdeutsch is, wie wenne wie von selber sprichs.
In Dr. Antonia ihr neuet Büchsken gibt et ne Menge alte Bekannte. Den mit dat aufe Hemd (S. 21), den mit die heiße Kirschen (S. 28) und den mit den Revier-Goethe (S. 86). Aber se hat auch en ganzen Packen echt neue Stückskes auf Lager. Dat mit die Unnis anne Ruhr (S. 7), dat mit dat Kulturrevier seine Kulturbeutels (S. 74) und dat über die Ruhrstadt (S. 17).

Bonhorst Dr. Antonia Cervinski-Querenburg. Daaf ich Sie noch ma wat lernen? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rainer Bonhorst, gebürtiger Bayer (Nürnberg), aufgewachsen in Essen, war viele Jahre Redakteur der Westdeutschen Allgemeinen. Für diese und andere Zeitungen ging er dann für 13 Jahre als Korrespondent nach London und Washington. Nach seiner Rückkehr nach Essen als stellvertretender Chefredakteur der WAZ rief er die Reviersprachforscherin Dr. Antonia Cervinski-Querenburg als wöchentliche Zeitungskolumne ins Leben. Ihr geistiges Vorbild war Kumpel Anton, Jahrzehnte lang eine Ikone der WAZ, des Ruhrgebiets und seiner Sprache, erfunden vom früheren Sportchef der Zeitung, Wilhelm Herbert Koch. Bonhorst ging später zurück nach Bayern, als Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen, einer der größten deutschen Tageszeitungen. Seinem Ruhrgebiet und seiner Figur Dr. Antonia blieb er treu; dem Revier durch regelmäßige Heimatbesuche, der Sprachforscherin durch immer neue Geschichten zur Sprache und Lebensart des Reviers. „Dat Ruhrgebiet seine Geschichte“ ist der vierte Antonia-Cervinski-Band, der im Verlag Henselowsky Boschmann erschienen ist. Rainer Bonhorst, inzwischen im Ruhestandsalter, arbeitet heute als freier Journalist und Autor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.