Bonhoeffer / Schulz | Illegale Theologenausbildung: Sammelvikariate 1937-1940 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 775 Seiten

Reihe: Dietrich Bonhoeffer Werke (DBW)

Bonhoeffer / Schulz Illegale Theologenausbildung: Sammelvikariate 1937-1940


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-641-10694-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 775 Seiten

Reihe: Dietrich Bonhoeffer Werke (DBW)

ISBN: 978-3-641-10694-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im September 1937 schließt die Gestapo das Predigerseminar Finkenwalde. Doch die theologische Ausbildung der Bekennenden Kirche geht weiter: Bis zum März 1940 werden in den Sammelvikariaten in Schlawe und Köslin unter Dietrich Bonhoeffers Leitung Theologen auf ihren Dienst vorbereitet. Der vorliegende Band dokumentiert Bonhoeffers Leben und Arbeiten in dieser Zeit. Er umfasst nahezu alles, was von November 1937 bis März 1940 an schriftlichen Zeugnissen von Bonhoeffers Hand erhalten geblieben ist. Zusätzlich wurden wichtige Stücke aus der an ihn gerichteten Korrespondenz aufgenommen. Briefe von Finkenwalder Seminaristen und besonders auch Briefe von Eberhard Bethge zeigen, wie sich bei Dietrich Bonhoeffer Lehre und Leben, Theologie und Freundschaft auf besondere Weise verbanden.

Bonhoeffer / Schulz Illegale Theologenausbildung: Sammelvikariate 1937-1940 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schulz, Dirk
Dirk Schulz studierte Evangelische Theologie in Hamburg und Heidelberg. Er ist Mitherausgeber des Bandes 15 der "Dietrich Bonhoeffer Werke".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.