Buch, Deutsch, Band 8, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 265 g
Positionen für eine theatrale Online-Interaktionspädagogik
Buch, Deutsch, Band 8, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 265 g
Reihe: Lingener Beiträge zur Theaterpädagogik
ISBN: 978-3-86863-029-9
Verlag: Schibri-Vlg
Ausgangspunkt und Ziel dieses Bandes ist die Suche und Bestimmung von Ansatzpunkten theaterpädagogischer Arbeitsweisen entlang der Theatralität der Onlinekommunikation. Es werden Aufsätze verschiedener AutorInnen aus Theorie und Praxis des Theaters versammelt, die unter der Perspektive der Theatralität Aspekte und Problemstellungen onlinebasierter Kommunikationswege beleuchten.
Die Auseinandersetzung mit den Neuen Medien wird auch für TheaterpädagogInnen relevanter, da mittlerweile viele interpersonale Kommunikationsprozesse (sowohl privat als auch beruflich) in textbasierter Form online verlaufen und das Internet durchaus polarisiert zwischen der Faszination für die virtuellen Welten und der Sorge vor dem Verlust realer Erlebnisse.