Bonacker | Das Kind im Leser | Buch | 978-3-88476-968-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 30, 248 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: SALS

Bonacker

Das Kind im Leser

Phantastische Texte als all-ages-Lektüre. Tagungsband zum wissenschaftlichen Symposium
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-88476-968-3
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

Phantastische Texte als all-ages-Lektüre. Tagungsband zum wissenschaftlichen Symposium

Buch, Englisch, Deutsch, Band 30, 248 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: SALS

ISBN: 978-3-88476-968-3
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


Zu schreiben, was sie als Kinder selbst gern gelesen hätten – nicht mehr und nicht weniger scheint hinter dem zielgruppenübergreifenden Erfolg derjenigen Kinder- und Jugendbuchautoren zu stehen, deren Werke in den vergangenen Jahren so hemmungslos die Bestsellerlisten des gesamtliterarischen Marktes gestürmt haben. Mit dieser einfachen, kleinen Formel haben u.a. Joanne K. Rowling, Bjarne Reuter und T.A. Barron versucht, die Attraktivität ihrer Romane zu erklären, die sich in beispielloser Form über Begrenzungen und Alterseinteilungen der Verleger hinwegsetzen. Gemeinsam ist ihnen ein hohes Maß an Phantasie – Märchen, phantastische Erzählungen, Fantasy- und Science-Fiction-Romane scheinen wie kaum ein anderes Genre dazu geeignet zu sein, literarische Brücken zwischen den Generationen zu schlagen.
Der vorliegende Band stellt phantastische Bilderbücher, Erzählgedichte, Comics und Romane in ihrer Funktion als all-ages-Literatur vor. In diesem Kontext bislang wenig diskutierte Erzählungen und Romane von der Comtesse de Ségur, Carlo Collodi, Robert Browning und Ted Hughes finden dabei ebenso Berücksichtigung wie die Werke von medienpräsenten Autoren wie Astrid Lindgren, Eoin Colfer, Philip Pullman und Terry Pratchett.
Das Kind im Leser ist die Fortführung des 2004 erschienenen Bandes Peter Pans Kinder – Doppelte Adressiertheit in phantastischen Texten.

Pressestimmen zu Peter Pans Kinder
"[…] der Band [weist] in eindrucksvoller Weise auf die gesamtkulturelle Bedeutung phantastischer Texte hin. Die Vielzahl qualitätvoller Beiträge lässt zudem darauf hoffen, dass Kinder- und Jugendliteratur […] bald als vollwertiger Untersuchungsgegenstand gelten wird."
(Prof. Dr. Thomas Kullmann, Kinder- und Jugendliteraturforschung 2005/2006)

"Der Tagungsband bietet eine Fülle von lohnenden Anregungen und vertiefenden Auseinandersetzungen mit phantastischer Literatur in dem Spannungsfeld zwischen Kinder- und 'Erwachsenenliteratur'."
(Dr. Gudrun Stenzel, JuLit 4/05)

Maren Bonacker hat Anglistik und Romanistik studiert, war von 1998 bis 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anglistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und leitet seit 2006 die Abteilung Kinder- und Jugendliteratur in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar.

Bonacker Das Kind im Leser jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.