Bon | ISO / IEC 20000: Das Taschenbuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 82 Seiten

Reihe: Best Practice Library

Bon ISO / IEC 20000: Das Taschenbuch


1. Auflage 2006
ISBN: 978-90-8753-309-0
Verlag: Van Haren Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 82 Seiten

Reihe: Best Practice Library

ISBN: 978-90-8753-309-0
Verlag: Van Haren Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



The goal of this Pocket Guide is to provide an easy to read document that explains the nature, content and aim of ISO 20000. It should bring ISO 20000 within reach of a vast international audience at a higher speed, by providing an easy accessible pocket guide:

to promote the awareness and the acceptability of ISO 20000 as a valid standard for IT Services organisations;

to support ISO 20000 training and certification;

to produce a quick reference to the core content of ISO 20000, for practitioners.

‘ISO 20000: A Pocket Guide’ is aimed at a broad range of practitioners, trainers and students, who work in IT as well as in other environments, ranging from experienced experts in (IT) service organisations, to those who are looking for a suitable approach to quality improvement issues.

Bon ISO / IEC 20000: Das Taschenbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;1 Einführung in BS15000;14
1.1;1.1 Entwicklung;14
1.2;1.2 Änderungen am ursprünglichen Textfür BS 15000;16
1.3;1.3 Zielsetzung von ISO/IEC 20000;16
1.4;1.4 Beziehung zu ITIL;17
1.5;1.5 Beziehung zu anderen Standards;19
1.6;1.6 Stakeholder;20
1.7;1.7 Akkreditierung und Zertifizierung;21
1.8;1.8 Schulungen;22
1.9;1.9 Zertifizierung;22
2;2 Struktur des StandardsISO/IEC 20000;24
2.1;2.1 Kerninhalte;24
2.2;2.2 Weiterführendes Material;24
3;3 ISO/IEC 20000 -Overall management;26
3.1;3.1 Umfang;26
3.2;3.2 Kommunikation;27
3.3;3.3 Anforderungen an ein Management-System;27
3.4;3.4 Planung und Implementierungdes Service Managements;30
3.5;3.5 Planen und Implementieren neuer odergeänderter Services;37
4;4 Self-AssessmentWorkbook;40
4.1;4.1 Struktur;40
4.2;4.2 Hinweise zur Verwendung des Workbook;42
5;5 ISO/IEC 20000 - Modellund Kernbereiche;44
5.1;5.1 Service Delivery-Prozesse;44
5.2;5.2 Relationship-Prozesse;58
5.3;5.3 Lösungsprozesse;63
5.4;5.4 Steuerungsprozesse;67
5.5;5.5 Release-Prozess;72
6;6 Anhang;76
6.1;6.1 Das Zertifizierungsschema;76
6.2;6.2 Bibliographie;76
6.3;6.3 Bezugsquellen für die ISO/IEC 20000 Reihe;77
6.4;6.4 Terminologie und Definitionen;78
6.5;6.5 Informationen zur ITSM Library;80



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.