E-Book, Deutsch, 128 Seiten, eBook
Bomhard Automatisierung und Entkollektivierung betrieblicher Arbeitsorganisation
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-23327-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt
E-Book, Deutsch, 128 Seiten, eBook
Reihe: Juridicum - Schriften zum Arbeitsrecht
ISBN: 978-3-658-23327-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
David Bomhard untersucht in diesem Buch die Veränderung der Arbeitswelt durch Automatisierung und Digitalisierung hin zur „Arbeitsorganisation 4.0“. Im Zentrum stehen zwei Digitalisierungs-Aspekte: Einerseits kann Automatisierung von Arbeitgeberentscheidungen den Arbeitnehmer zum Objekt einer „Maschinenherrschaft“ machen. Andererseits wird die Arbeitsorganisation instabiler und fragmentarischer, was die Kollektive des kollektiven Arbeitsrechts bedroht, vor allem aber den Betrieb als Grundeinheit der Betriebsverfassung. Der digitale Wandel kann ohne eine wechselseitige Berücksichtigung technischer und rechtliche Aspekte nicht verstanden werden. Der Autor sucht diese Synthese.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Computergesteuerte Organisation von Beschäftigten.- Automatisierung von Arbeitgeber-Entscheidungen.- Diskriminierung durch Algorithmen.- Zukunft des BetrVG.- Potentielle Ursachen betrieblicher Entkollektivierung.