Bombach / Ramser / Timmermann | Der Keynesianismus II | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 331 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftspolitische Studien

Bombach / Ramser / Timmermann Der Keynesianismus II

Die beschäftigungspolitische Diskussion vor Keynes in Deutschland. Dokumente und Kommentare
1976
ISBN: 978-3-662-06525-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die beschäftigungspolitische Diskussion vor Keynes in Deutschland. Dokumente und Kommentare

E-Book, Deutsch, 331 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftspolitische Studien

ISBN: 978-3-662-06525-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bombach / Ramser / Timmermann Der Keynesianismus II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


A. Einführung.- Einführung in die Dokumentation.- Keynesianer vor Keynes.- B. Dokumente zur wirtschaftspolitischen Diskussion Anfang der 30er Jahre in Deutschland.- 1. Marktgerechte Wirtschaftsbelebung. Kritik und Antikritik zum Thema der öffentlichen Arbeitsbeschaffung.- 2. Ankurbelung oder Inflation?.- 3. Der Weg zur neuen Wirtschaft. Meyer zu Schwabedissen.- 4. Voraussetzungen und Konsequenzen öffentlicher Arbeitsbeschaffung.- 5. Chronische Arbeitskrise, ihre Ursache, ihre Bekämpfung.- 6. Dynamik und Bilanz der Arbeitsbeschaffung.- 7. Arbeitsbeschaffung durch produktive Kreditschöpfung.- 8. Verwendungstheorie des Geldes. Einkommensverwendung und Kapazitätsausnutzung als Geldwertbestimmungsgründe.- C. Dokumente zu den Arbeitsbeschaffungsprogrammen Anfang der 30er Jahre in Deutschland.- 1. Ein Programm der Devalvation.- 2. Das Arbeitsbeschaffungsprogramm des Reichskanzlers von Papen.- 3. Das Autobahnprojekt.- 4. Der WTB-Plan der Arbeitsbeschaffung. Veröffentlicht am 26. Januar 1932.- 5. Der Bericht des vorläufigen Reichswirtschaftsrates.- 6. Der Ladendorf-Plan.- 7. Das Hindenburg-Programm der Arbeitsbeschaffung.- 8. Über Arbeitsbeschaffung.- 9. Das Arbeitsbeschaffungsprogramm des Reichskanzlers von Schleicher.- 10. Das nationalsozialistische Arbeitsbeschaffungsprogramm.- D. Dokumente zur rückschauenden Analyse beteiligter Politiker (in Briefen an Heinrich Dräger).- 1. Brief von H. Brüning vom 13. September 1954.- 2. Brief von H. Luther vom 10. August 1953.- 3. Brief von Graf Schwerin-Krosigk vom 14. April 1953.- 4. Brief von Graf Schwerin-Krosigk vom 16. Juni 1953.- 5. Brief von H.Schäffer vom 18. August 1953.- 6. Brief von H. Schacht vom 4. September 1967.- E. Nachwort.- Quellen keynesianischer Wirtschaftspolitik in Deutschland und ihre Protagonistenbis 1935. H.Dräger.- Persönliche Daten.- Namenregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.