Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 214 mm, Gewicht: 197 g
Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 214 mm, Gewicht: 197 g
ISBN: 978-3-7705-2671-0
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Verdrängung und Wiederkehr des Scheins in der Antike
Folgelasten des biblischen Bilderverbots
Rechtfertigung des Scheins durch Pascal
Dialektischwerden des Scheins im deutschen Idealismus
Umwertung des Scheins durch Nietzsche
Absolutismus des Scheins in den Simulationstechniken der neuen Medien und Computer
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technologie: Soziale & Ethische Aspekte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Medienphilosophie, Medientheorie