Boltz | Orts- und zyklusaufgelöste Bestimmung der Rußkonzentration am seriennahen DI-Dieselmotor mit Hilfe der Laserinduzierten Inkandeszenz | Buch | 978-3-8325-0485-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 124 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Thermodynamik - Energie, Umwelt, Technik

Boltz

Orts- und zyklusaufgelöste Bestimmung der Rußkonzentration am seriennahen DI-Dieselmotor mit Hilfe der Laserinduzierten Inkandeszenz


Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-8325-0485-4
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, Band 5, 124 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Thermodynamik - Energie, Umwelt, Technik

ISBN: 978-3-8325-0485-4
Verlag: Logos


Bei der Optimierung von Dieselmotoren ist die Senkung der Rußemission ein wichtiges Ziel. Eine Strategie ist dabei, Rußpartikel nicht allein im Abgas durch Filter aufzufangen, sondern bereits ihre Entstehung im Brennraum zu behindern. Hierzu möchte man verstehen, wie Brennraumformen, Betriebszustände, Einspritzvarianten usw. die Bildung und Rückbildung von Ruß beeinflussen. Um aus dem motorischen Brennraum Informationen zur räumlichen Konzentrationsverteilung von Rußpartikeln und zu deren zeitlicher Entwicklung zu erhalten, werden heute vorzugsweise optische Messtechniken eingesetzt. Im Unterschied zu materiellen Sonden stören sie den zu untersuchenden Vorgang praktisch nicht und werden umgekehrt durch die im Brennraum herrschenden Temperaturen und Drücke nicht beeinträchtigt. Speziell für Rußmessungen wurde die sog. Laserinduzierte Inkandeszenz (LII) entwickelt. Sie basiert darauf, dass man durch einen Laserpuls Rußteilchen extrem schnell aufheizt und dadurch zur intensiven Strahlung anregt, welche detektiert und ausgewertet wird. Während LII bereits an Laborflammen weitgehend erprobt worden ist, bleibt die Anwendung an einem seriennahen Dieselmotor mit besonderen Schwierigkeiten verbunden. Der Autor beschreibt, wie er dennoch Rußverteilungen qualitativ und quantitativ bestimmt hat. Durch seine LII-Aufnahmen werden beispielsweise der Einfluss von Einspritzdruck und Abgasrückführung sichtbar.

Boltz Orts- und zyklusaufgelöste Bestimmung der Rußkonzentration am seriennahen DI-Dieselmotor mit Hilfe der Laserinduzierten Inkandeszenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.