Boltz / Baumgarth | Markentools II - New Brand Sprint | Buch | 978-3-658-47935-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: essentials

Boltz / Baumgarth

Markentools II - New Brand Sprint

In 3 Stunden eine relevante Markenpositionierung entwickeln
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47935-0
Verlag: Springer

In 3 Stunden eine relevante Markenpositionierung entwickeln

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-47935-0
Verlag: Springer


Dieses Buch bietet eine umfassende Anleitung zur agilen und kollaborativen Markenpositionierung mit dem New Brand Sprint. Es behandelt die historische Entwicklung der Markenpositionierung, moderne Ansätze und innovative Werkzeuge, die Marken dabei unterstützen, sich in einem überkommunizierten Markt zu differenzieren. 

Der Inhalt:

Geschichte der Markenpositionierung: Von den frühen Konzepten der Unique Selling Proposition (USP) bis zu den neuesten Theorien und Modellen

Aktuelle Herausforderungen der Markenpositionierung

New Brand Sprint Methodik: Eine detaillierte Beschreibung dieses  agilen Ansatz zur schnellen und effektiven Markenpositionierung.

Praktische Anwendung und Beispiele für die Durchführung des New Brand Sprint.

Durch den im Buch vorgestellten New Brand Sprint Methodik können Marken ihre Differenzierungsmerkmale klar herausarbeiten und ihre Zielgruppe effektiv ansprechen. Im Vergleich zu klassischen Vorgehensweisen kann sich mit dem New Brand Sprint in 3 Stunden eine gute Positionierung erarbeitet werden.

Die Zielgruppe dieses Buches umfasst Marketing- und Markenmanager, Werbeagenturen, Unternehmensberater sowie Studierende und Akademiker im Bereich Marketing und Markenmanagement.

Boltz / Baumgarth Markentools II - New Brand Sprint jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Markenpositionierung.- Wie Markenpositionierung in der VUCA-Welt gelingt.- Was Designforschung als neuer Ansatz der Markenwissenschaft leisten kann.- Wie Sprint-Formate Prozesse im Marketing und der Markenführung beschleunigen.- Wie Sie mit dem  in drei Stunden zu einer tragfähigen Positionierung Ihrer Marke kommen.


Prof. Dr. Carsten Baumgarth ist Professor für Markenführung an der HWR – Hochschule für Recht und Wirtschaft, Berlin. Er betreibt in Berlin das B*lab, ein Ort zur Erprobung von neuen Technologien für die Markenführung und ist Initiator des Instagram-Wissenschaftskanals „Brückenbau Marke“.

Prof. Dr. Dirk-Mario Boltz ist Professor für Marketing, insbesondere Marketing-Kommunikation, an der HWR – Hochschule für Recht und Wirtschaft, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.