Bolterauer | Selbstvorstellung | Buch | 978-3-7930-9357-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 110, 183 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 234 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Litterae

Bolterauer

Selbstvorstellung

Die literarische Selbstreflexion der Wiener Moderne
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7930-9357-2
Verlag: Rombach Verlag KG

Die literarische Selbstreflexion der Wiener Moderne

Buch, Deutsch, Band 110, 183 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 234 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Litterae

ISBN: 978-3-7930-9357-2
Verlag: Rombach Verlag KG


Die Wiener Moderne (ca. 1890 bis 1930) ist untrennbar verbunden mit Namen wie Gustav Klimt, Egon Schiele, Gustav Mahler, Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler. Sie zählt zu den faszinierendsten Epochen moderner Kunstentwicklung. Daß die 'Modernität' der Wiener Moderne nicht nur in ihren Themen und Konflikten, sondern auch in ihrem hohen Reflexionsniveau zu suchen ist, behauptet die vorliegende Studie. Mit ihr soll der Nachweis erbracht werden, daß die Notwendigkeit des 'Reflektieren-Müssens' – nach Adorno – zu den Kennzeichen der Literatur der Wiener Moderne gehört. Die reiche Essayistik Robert Musils, die Fülle an kunstbezogenen Rezensionen, Vorträgen und Briefen Hugo von Hofmannsthals oder die kunstkritischen Notizen Arthur Schnitzlers belegen, wie 'lebens-' und 'kunstnotwendig' dieses reflektierende Beobachten für die Kunst der Moderne geworden ist.

Bolterauer Selbstvorstellung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alice Bolterauer, geb. 1963. Dr. phil. Mitarbeiterin am Spezialforschungsbereich 'Moderne. Wien und Zentraleuropa um 1900' der Universität Graz. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind die österreichische und deutsche Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Veröffentlichungen u.a. zu Robert Musil und Hermann Broch, zur Ästhetik in Moderne und Postmoderne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.