Buch, Deutsch, 619 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 810 g
Reihe: Gesundheit und Gesellschaft
Ein- und Ausblicke
Buch, Deutsch, 619 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 810 g
Reihe: Gesundheit und Gesellschaft
ISBN: 978-3-658-29815-9
Verlag: Springer
Mit dem vorliegenden Sammelband wird ein strukturierender Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand zum Thema Health Literacy im Kindes- und Jugendalter gegeben. Die Sammlung von Beiträgen setzt sich einerseits aus Einblicken in eine Reihe von Forschungsergebnissen zusammen, die sich mit der Tätigkeit des Forschungsverbunds ‚Health Literacy in Childhood and Adolescence (HLCA)‘ assoziieren lassen, und bietet andererseits zahlreiche Anknüpfungspunkte an, die Ausblicke auf künftige Ausrichtungen des Handlungsfelds Health Literacy ermöglichen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gynäkologie, Geburtshilfe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
Weitere Infos & Material
Theoretische und empirische Grundlagen von Health Literacy für das Kindes- und Jugendalter.- Mental Health Literacy – konzeptionelle Überlegungen und ein multi-perspektivischer Blick auf Kinder psychisch erkrankter Eltern.- Media und eHealth Literacy im Kindes- und Jugendalter.- Der HLCA-Verbund: Forschungsstrukturen, Verbundorganisation und projektrelevante Querschnittsthemen.-Health Literacy im Kindes- und Jugendalter – Ausblick, Impulse und Perspektiven.