Bollmann | Angela Merkel | Buch | 978-3-406-80861-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 816 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 195 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Bollmann

Angela Merkel

Die Kanzlerin und ihre Zeit

Buch, Deutsch, 816 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 195 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-80861-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


"NOCH KEINEM AUTOR IST ES BISHER GELUNGEN, DIE HINTERGRÜNDE VON MERKELS REGIERUNG SO HELL AUSZULEUCHTEN." LÜBECKER NACHRICHTEN

Mit Angela Merkel zog 2005 erstmals eine Frau und ehemalige Bürgerin der DDR ins Kanzleramt ein. Aus «Kohls Mädchen», der Ministerin und Generalsekretärin der CDU, wurde die beliebteste deutsche Politikerin und eine der mächtigsten Frauen der Welt. Ralph Bollmann zeichnet in seiner grundlegenden Biografie den Lebensweg Merkels nach und erzählt mit kritischer Sympathie die Geschichte ihrer Kanzlerschaft, die von der Finanzkrise über die Flüchtlingskrise bis zur Covid 19-Pandemie enorme Anforderungen an sie stellen sollte. Sein glänzend geschriebenes Buch zeigt uns eine außergewöhnliche Frau im Zentrum der Macht, deren Politik ein ganzes Zeitalter geprägt hat.

In der Regierungszeit von Angela Merkel begannen sich Gewissheiten aufzulösen. Die vertraute Weltordnung der Nachkriegszeit verschwand, eine neue Unsicherheit trat an ihre Stelle, zuletzt in der Corona-Krise sogar bis in den Alltag der Menschen hinein. Durch die Erfahrung des Systembruchs von 1989/90 war die ostdeutsche Politikerin darauf besser vorbereitet als viele ihrer Kolleginnen und Kollegen. Sie wurde nicht zuletzt deshalb so beliebt, weil sie von den veränderungslustigen Deutschen alle Zumutungen konsequent fernhielt. Doch mit der Flüchtlingsdebatte endete diese Harmonie. Merkel konnte und wollte Deutschland nicht länger von den Weltläufen abschirmen und polarisierte selbst im Konflikt zwischen nationaler Abwehr und Weltoffenheit.
Ralph Bollmanns Biografie ist nicht nur ein fesselndes Lesevergnügen, sondern auch eine eindrucksvolle Geschichte Deutschlands und Europas seit der Wende.

  • Mit einem weiterführenden Nachwort zur Politik gegenüber Russland, zum Zustand der Bundeswehr und weiteren aktuellen Fragen
  • Beschreibt auch Angela Merkels letzte Tage im Amt
Bollmann Angela Merkel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Erster Teil:
Pfarrhaus und Physik (1954–1989)
1. Herkunft (1954–1961)
2. Schule im Sozialismus (1961–1973)
3. Studium in Leipzig (1973–1978)
4. Berliner Bohème (1978–1989)

Zweiter Teil:
Politik als Beruf (1989–2008)
1. Wende (1989 / 90)
2. Ministerin in Bonn (1991–1998)
3. Opposition (1998–2005)
4. Kanzlerin auf Probe (2005–2008)

Dritter Teil:
Krisenjahre: die Weltpolitikerin (2008–2021)
1. Finanzkrise (2008–2009)
2. Euro (2010–2013)
3. Ukraine (2013–2015)
4. Flüchtlinge (2015–2016)
5. Annus horribilis (2016–2017)
6. Dämmerung (2017–2020)
7. Corona (2020–2021)

Bilanz

Nachbemerkung und Dank

Nachwort zur Paperbackausgabe


Anhang
Anmerkungen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Personenregister


Bollmann, Ralph
Ralph Bollmann ist Historiker, Journalist und wirtschaftspolitischer Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Er hat bereits 2013 ein Buch über Angela Merkel und die Deutschen geschrieben und für diese Biografie u.a. zahlreiche Gespräche mit Zeitgenossen und Weggefährten von Angela Merkel geführt.

Ralph Bollmann ist Historiker, Journalist und wirtschaftspolitischer Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Er hat bereits 2013 ein Buch über Angela Merkel und die Deutschen geschrieben und für diese Biografie u.a. zahlreiche Gespräche mit Zeitgenossen und Weggefährten von Angela Merkel geführt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.