• Neu
Bollinger / Trenkle | Nietzsche in Basel | Buch | 978-3-7965-5405-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd. 3 3, 102 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 224 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Beiträge zu Friedrich Nietzsche

Bollinger / Trenkle

Nietzsche in Basel


2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7965-5405-6
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Buch, Deutsch, Band Bd. 3 3, 102 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 224 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Beiträge zu Friedrich Nietzsche

ISBN: 978-3-7965-5405-6
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag


Basel ist Nietzsches wichtigster Wirkensort. Hier hat er während zehn Jahren (1869-1879) als Professor, Gymnasiallehrer, Vortragsredner, Schriftsteller und Zeitgenosse gelebt und zahlreiche Spuren hinterlassen. Die Autorinnen zeichnen aufgrund subtiler Quellenkenntnis ein anschauliches Bild von Nietzsches Alltag, Unterricht und Wirken in Basel.
Der reich illustrierte Band enthält (eingesteckt im hinteren Umschlagdeckel) die Reproduktion des berühmten Basler Stadtplans von 1845 von Johann Friedrich Mähly, in dem alle fünf Wohnorte Nietzsches und die weiteren wichtigen Orte in Basel (Wohnhäuser von befreundeten Basler Familien, Universität, Pädagogium etc.) eingetragen sind.

Bollinger / Trenkle Nietzsche in Basel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Basel ist Nietzsches wichtigster Wirkensort. Hier hat er während zehn Jahren (1869-1879) als Professor, Gymnasiallehrer, Vortragsredner, Schriftsteller und Zeitgenosse gelebt und zahlreiche Spuren hinterlassen. Die Autorinnen zeichnen aufgrund subtiler Quellenkenntnis ein anschauliches Bild von Nietzsches Alltag, Unterricht und Wirken in Basel. Der reich illustrierte Band enthält (eingesteckt im hinteren Umschlagdeckel) die Reproduktion des berühmten Basler Stadtplans von 1845 von Johann Friedrich Mähly, in dem alle fünf Wohnorte Nietzsches und die weiteren wichtigen Orte in Basel (Wohnhäuser von befreundeten Basler Familien, Universität, Pädagogium etc.) eingetragen sind.

Weitere Infos & Material


Die Autorinnen:
Andrea Bollinger, Dr. phil., geb. 1962, hat in Basel Philosophie, Anglistik und Altertumswissenschaften studiert.
Franziska Trenkle, lic. phil, geb. 1966, hat in Basel Germanistik und Philosophie studiert.
Beide Autorinnen arbeiten innerhalb der Kritischen Gesamtausgabe der Briefe Nietzsches am Kommentar der Nachberichtsbände zur Basler Zeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.