Bollin / Huber / Mangold Solare Wärme für große Gebäude und Wohnsiedlungen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8167-8753-2
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 159 Seiten
Reihe: BINE-Fachbuch
ISBN: 978-3-8167-8753-2
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das BINE-Fachbuch richtet sich an Planer, Architekten, die Wohnungswirtschaft, kommunal Verantwortliche und Studierende. Kenntnisreich geben die Autoren einen Überblick über die System- und Anlagentechnik und die Wirtschaftlichkeit.
Schwerpunkte:
- Wärmenetze und große Kollektorfelder
- Planungshinweise
- Pilot- und Demonstrationsanlagen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Impressum;5
2;Vorwort;6
3;Inhaltsverzeichnis;8
4;Teil 1 | Solaranlagen in großen Gebäuden und im Geschosswohnungsbau;12
4.1;1Grundlagen solarthermischer Energienutzung in großen Gebäuden und im Geschosswohnungsbau;14
4.1.1;1.1Charakteristik großer Solarthermie-Anlagen;15
4.1.2;1.2Unterschiede zu anderen regenerativen Wärmeversorgungssystemen;16
4.1.3;1.3Solarthermie-Anlagen in der Energieeinsparverordnung (EnEV);17
4.1.4;1.4Ergebnisse der Marktstudie zu großen Solarwärmeanlagen (GroSol);19
4.2;2Systemtechnik großer Solarthermie-Anlagen;22
4.2.1;2.1Solare Vorwärmesysteme;22
4.2.2;2.2Besonderheiten beim Betrieb solarthermischer Systeme;24
4.2.3;2.3Nützliche Werkzeuge bei Planung und Betrieb solarthermischer Großanlagen;27
4.3;3Anlagentechnik;34
4.3.1;3.1Kollektorbauarten und Kollektorfelder;34
4.3.2;3.2Speichersysteme;37
4.3.3;3.3Wärmeübertrager;40
4.3.4;3.4Wärmetransportmedium;42
4.3.5;3.5Legionellenschutz-Schaltung;43
4.3.6;3.6 Sicherheit solarthermischer Anlagen;44
4.4;4Solarthermische Anwendungen in Gebäuden;48
4.4.1;4.1Trinkwassererwärmungssysteme ;48
4.4.2;4.2Empfehlungen für die Auslegung solarer Trinkwarmwassersysteme;54
4.4.3;4.3 Anlagen zur kombinierten Trinkwassererwärmung und Gebäudeheizung (Kombianlagen);57
4.5;5Wirtschaftlichkeit solarthermischer Großanlagen ;60
4.5.1;5.1Methodischer Ansatz zur Untersuchung der Wirtschaftlichkeit ;60
4.5.2;5.2Kosten und Erträge ;61
4.5.3;5.3Solare Nutzwärmekosten im Vergleich;63
4.6;6Ausgewählte Anlagenbeispiele;66
4.6.1;6.1Trinkwarmwasser-System mit Vorwärmspeicher.–.Freiburg Wilmersdorfer Straße;66
4.6.2;6.2Frischwassersystem: Trinkwassererwärmung ohne Vorwärmspeicher in Freiburg-Vauban;70
4.6.3;6.3Anlagen zur kombinierten Trinkwassererwärmung und Gebäudeheizung (solar.unterstützte Nahwärmeversorgung), Holzgerlingen;74
4.6.4;6.4Vergleichende Betrachtung großer solarthermischer Anlagen;78
5;Teil 2 | Solar unterstützte Nahwärme und saisonale Wärmespeicher;84
5.1;7Solar unterstützte Nahwärme;86
5.1.1;7.1Einleitung und Begriffe;86
5.1.2;7.2Systemübersicht;87
5.2;8Komponenten solarer Nahwärmesysteme;92
5.2.1;8.1Kollektorfeld und Solarkreis;92
5.2.2;8.2Systemeinbindung;92
5.2.3;8.3Saisonale Wärmespeicher;94
5.2.4;8.4Multifunktions-Wärmespeicher;96
5.3;9Ausgewählte Pilotanlagen;98
5.3.1;9.1Systeme zur solaren Vorwärmung;98
5.3.2;9.2Solar unterstützte Nahwärme mit Kurzzeit-Wärmespeicher in Neckarsulm;99
5.3.3;9.3Übersicht der Pilotanlagen mit saisonalem Wärmespeicher;100
5.3.4;9.4Solar unterstützte Nahwärme mit saisonalem Wärmespeicher »Am.Ackermannbogen« in München;104
5.3.5;9.5Solar unterstützte Nahwärme mit saisonalem Wärmespeicher »Hirtenwiesen.II« in Crailsheim;111
5.4;10Planungshinweise;122
5.4.1;10.1Entwicklungsstand der Teilsysteme;122
5.4.2;10.2Große Kollektorfelder für solar unterstützte Nahwärmesysteme;124
5.4.3;10.3Saisonale Wärmespeicher;127
5.4.4;10.4Systemsimulation und -dimensionierung;130
5.4.5;10.5Rechtliche Aspekte der Realisierung von Pilotanlagen;131
5.5;11Wirtschaftlichkeit und Perspektiven solarer Nahwärmesysteme;134
5.5.1;11.1Wirtschaftlichkeit und Kosten;134
5.5.2;11.2Perspektiven;136
6;Serviceteil;140
6.1;12Zitierte Literatur und Abbildungsverzeichnis;142
6.1.1;12.1Zitierte Literatur;142
6.1.2;12.2Abbildungsverzeichnis;143
6.2;13Forschungsvorhaben der Bundesregierung;146
6.2.1;13.1Forschungsvorhaben im Rahmen des Förderprogrammes Solarthermie-2000, TP 2 »Große Solaranlagen«;146
6.2.2;13.2Forschungsvorhaben im Rahmen des Förderprogrammes Solarthermie-2000, TP.3 »Solar unterstützte Nahwärme« und Solarthermie2000plus;151
6.3;14Weiterführende Literatur;156
6.3.1;14.1Literatur;156
6.3.2;14.2Sonstige, von den Autoren empfohlene Literatur und Internet-Links;157
6.3.3;14.3BINE Informationsdienst;158
6.4;15Autoren;160