Programmierung mit Java-Threads
Buch, Deutsch, 453 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 801 g
ISBN: 978-3-8351-0229-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Das Buch behandelt die wesentlichen Konzepte der parallelen Programmierung, d. h. der Entwicklung nebenläufiger Systeme. Es orientiert sich dabei am Thread-Konzept der Programmiersprache Java. Es ist das dritte Buch einer Buchreihe, die mit Hilfe eines speziellen didaktischen Modells, dem so genannten Hamster-Modell, in die Grundlagen der Programmierung einführt. Das Hamster-Modell ermöglicht Programmieranfängern einen spielerischen Zugang zu der doch eher technischen Welt der Programmierung, indem sie virtuelle Hamster durch eine virtuelle Landschaft steuern und dabei bestimmte Aufgaben lösen lassen.
Zielgruppe
Studierende der Informatik an Fachhochschulen und Universitäten
Studierende anderer Fachrichtungen mit Informatik als Nebenfach
Praktiker in der Industrie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Das Hamster-Modell.- Selbstständige Hamster.- Threads.- Scheduling.- Kommunikation zwischen Threads.- Mehrseitige Synchronisation.- Einseitige Synchronisation.- Verklemmungen.- Beendigung von Threads.- Klassische Probleme der parallelen Programmierung.- Sperren.- Zugabe.