Bolenz / Krause | Die andere Schönheit | Buch | 978-3-7743-0467-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, LEINENKASS, Format (B × H): 310 mm x 245 mm, Gewicht: 3200 g

Bolenz / Krause

Die andere Schönheit

Industriekultur in Nordrhein-Westfalen
Vorzugsausgabe im Schmuckschuber mit nummeriertem und signierten Originalfoto
ISBN: 978-3-7743-0467-3
Verlag: Greven

Industriekultur in Nordrhein-Westfalen

Buch, Deutsch, 224 Seiten, LEINENKASS, Format (B × H): 310 mm x 245 mm, Gewicht: 3200 g

ISBN: 978-3-7743-0467-3
Verlag: Greven


Ein Bildband des renommierten Architekturfotografen Florian Monheim über die wichtigsten Stätten der Industriekultur von Bonn bis Dortmund und Aachen bis Minden.

Die Ravensberger Spinnerei in Bielefeld, der Rheinauhafen in Köln oder das Welterbe Zeche Zollverein in Essen: Industriedenkmale sind die Kathedralen der Moderne. Wie kaum eine andere europäische Region verfügt Nordrhein-Westfalen über ein ebenso reiches wie vielfältiges industrielles Erbe. Nach einem langen Prozess des Bewusstseinswandels gelten diese ehemaligen Stätten der Industrie von Aachen bis Minden inzwischen als erhaltenswert, weil historisch und nicht selten auch ästhetisch wertvoll. Die Autoren und der Fotograf haben eine sehr persönliche, teilweise überraschende Auswahl getroffen, die diesen Wandel exemplarisch aufzeigt. Die beeindruckenden Fotografien fangen die Wirkung der heute vielfach kulturell genutzten Fabrikanlagen, Villen und Arbeitersiedlungen, der Verkehrs- und Versorgungsbauten beispielhaft ein. Mit einem einleitenden Essay zur Industriekultur und kurzen Skizzen zur Geschichte der Objekte weckt der Bildband Entdeckerfreude und Erkundungslust.

Aachen

Bergisch Gladbach

Bielefeld

Bochum

Dortmund

Duisburg

Düsseldorf

Engelskirchen

Essen

Euskirchen

Gelsenkirchen

Gladbeck Mülheim

Hagen Oberhausen

Hattingen Petershagen

Heimbach Radevormwald

Henrichenburg Ratingen

Köln Solingen

Königswinter Stolberg

Krefeld Unna

Lage Waltrop

Minden Witten

Möhnesee Wuppertal

Monschau

Bolenz / Krause Die andere Schönheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Eckhard Bolenz, geb. 1955, 1991 bis 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter des LVR-Industriemuseum, zuletzt als Kommissarischer Direktor; seit 2007 Leiter des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn; zahlreiche Publikationen zur Sozial-,Technik- und Industriegeschichte.

Dr. Markus Krause, geb. 1951, seit 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter im LVR-Industriemuseum, 2008/9 als Kommissarischer Direktor; zur Zeit Abteilungsleiter im LVR-Dezernat Kultur und Umwelt in Köln; zahlreiche Publikationen zur Literatur-, Industrie- und Kulturgeschichte.

Florian Monheim, geb. 1963, lebt in Krefeld und ist einer der erfolgreichsten und bekanntesten Architekturfotografen Deutschlands. Monheim hat zahlreiche Bildbände und Kalender veröffentlicht; im Greven Verlag erschienen von ihm bisher „Romanik im Rheinland“, „Düsseldorf“ und „Die Kunst im Herzen Europas“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.