Bolay / Reichle | Waldpädagogik Teil 2 Praxiskonzepte | Buch | 978-3-8340-0922-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 767 g

Bolay / Reichle

Waldpädagogik Teil 2 Praxiskonzepte

Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8340-0922-7
Verlag: wbv Media GmbH

Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 767 g

ISBN: 978-3-8340-0922-7
Verlag: wbv Media GmbH


Waldpädagogik ist ganzheitliches Lehren und Lernen im Lebensraum Wald und ein wertvoller Ansatz für die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen. Sie versteht sich als waldbezogene Umweltbildung im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und verfolgt damit Bildungs- und Erziehungsziele, zu deren Erreichen sie Methoden vorweisen muss. Um den professionellen Ansprüchen der waldbezogenen Bildungsarbeit gerecht zu werden, bedarf es einer fundierten Pädagogik. In diesem Sinne ist dieses Handbuch entstanden. Es will Waldpädagogik als ein pädagogisches Konzept begründen und notwendige Kenntnisse vermitteln. Im Band 1, Theorieteil finden sich folgende Kapitel: Wald und Gesellschaft, Waldpädagogik zwischen Wald und Pädagogik, Neue Entwicklungen in der waldbezogenen Umweltbildung, Pädagogische Konzepte und deren Grundlagen, Zielgruppen, Didaktik und Methodik und eine ausführliche Literaturliste. Der Band 2, Praxiskonzepte bietet einen Überlick über Didaktik und Methodik der Waldpädagogik. Diese praxisbezogenen Konzepte werden für die Waldpädagogik i als Bildung für Nachhaltige Entwicklung aufgezeigt und angemessene Methoden werden vorgestellt. Musterveranstaltungen verdeutlichen die UmSetzung der Konzepte in der alltäglichen Praxis. Die Datenbank Waldmeister bietet eine reichhaltige Fülle von waldpädagogischen Aktivitäten zur Auswahl.

Bolay / Reichle Waldpädagogik Teil 2 Praxiskonzepte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.