Buch, Deutsch, 523 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 231 mm, Gewicht: 970 g
Seelsorge bei Trauma- und Stressfolgen
Buch, Deutsch, 523 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 231 mm, Gewicht: 970 g
ISBN: 978-3-525-60037-5
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in die Traumaseelsorge und verbindet theologische Reflexion mit praxisnahen Ansätzen. Es bringt aktuelle traumafokussierte Verfahren ins Gespräch mit der Theologie, zunächst anhand zweier exemplarischer Psalmen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus Seelsorge sowie aus therapeutischen und psychosozialen Berufen, die Menschen in Krisen begleiten. Auf wissenschaftlicher Grundlage vermittelt es verständlich Aufgaben, Chancen und Möglichkeiten der Seelsorge bei Trauma- und Stressfolgen und gibt wertvolle Impulse für die eigene Arbeit. Bilder aus Antike und Gegenwart, grafische Darstellungen und Fallbeispiele verdeutlichen das Besprochene und machen das Buch zu einem Grundlagen- und Nachschlagwerk von unschätzbarem Wert.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines