Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 916 g
Band 1: Grundlagen
Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 916 g
ISBN: 978-3-531-17715-1
Verlag: Springer
In einer sich rasch wandelnden Welt steht auch der Soldatenberuf vor neuen und wachsenden Herausforderungen. Dieses Handbuch bietet Grundlagen für eine umfassende und wissenschaftlich fundierte, dennoch praxisorientierte Reflexion des soldatischen Handelns und des militärischen Auftrags.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Bundeswehr
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Verwaltung, Streitkräfte (Militärwesen)
Weitere Infos & Material
Der Soldat zwischen Krieg und Frieden: Ethische Orientierungen.-Gewalt - Recht - Staat: Interdisziplinäre Annäherungen.- Soldatsein im 21. Jahrhundert: Sicherheitspolitische Rahmenbedingungen.-Berufsethische Bildung: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven.