Bohnsack / Nohl / Nentwig-Gesemann | Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis | Buch | 978-3-531-19894-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

Bohnsack / Nohl / Nentwig-Gesemann

Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis

Grundlagen qualitativer Sozialforschung
3. aktualisierte Auflage. 2013
ISBN: 978-3-531-19894-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Grundlagen qualitativer Sozialforschung

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

ISBN: 978-3-531-19894-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die dokumentarische Methode ist ein Auswertungsverfahren für höchst unterschiedliche qualitative Daten, u. a. Gruppendiskussionen und Bilder. Methodologisch begründet und forschungspraktisch vielfach erprobt, zielt sie auf die Rekonstruktion impliziter Erfahrungs- und Wissensbestände, die Menschen in ihrem Handeln orientieren. Hierzu werden auf dem Wege der komparativen Analyse Typiken und Typologien entwickelt. Die dokumentarische Methode hat inzwischen in einem breiten Spektrum von Gegenstandsbereichen sozialwissenschaftlicher Forschung ihre Anwendung gefunden, von denen in diesem Band eine Auswahl behandelt wird.

Bohnsack / Nohl / Nentwig-Gesemann Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Medien und Technik.- Bild- und Videointerpretationen.- Organisation und Geschlecht.- Jugend und Geschlecht.- Habitusrekonstruktion und praxeologische Wissenssoziologie.- Typenbildung und komparative Analyse.- Die Arbeitsschritte der dokumentarischen Methode in exemplarischer Darstellung.


Dr. Ralf Bohnsack ist Professor am Arbeitsbereich Qualitative Bildungsforschung der Freien Universität Berlin.

Dr. Iris Nentwig-Gesemann ist Professorin für Bildung im Kindesalter an der Alice Salomon Hochschule Berlin.

Dr. Arnd-Michael Nohl ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Helmut Schmidt Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.