Bohne / Marquardt / Murmann | Aus der Geschichte gelernt? | Buch | 978-3-17-046478-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten

Reihe: Behinderung - Theologie - Kirche

Bohne / Marquardt / Murmann

Aus der Geschichte gelernt?

Disability Studies und History fordern Kirche und Theologie heraus
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-046478-0
Verlag: Kohlhammer

Disability Studies und History fordern Kirche und Theologie heraus

Buch, Deutsch, 200 Seiten

Reihe: Behinderung - Theologie - Kirche

ISBN: 978-3-17-046478-0
Verlag: Kohlhammer


Hat die deutsche Gesellschaft nach 1945 "aus der Geschichte gelernt", oder ist das nur eine bequeme Behauptung? Linien des eugenischen Denkens, "tödliches Mitleid" und ableistische Grundhaltungen setzen sich weitgehend ungebrochen bis heute fort. Um das zu durchbrechen und in ein reflektiertes menschenfreundliches Denken und Handeln zu überführen, ist der selbstkritische Blick auf Vergangenheit und Gegenwart nötig, um Zukunft zu gestalten.

Der Band dokumentiert Perspektiven von Betroffenen und grundlegende Texte der theologischen Disability Studies in Deutschland. Alle Beiträge unterstützen Kirche und Theologie darin, sich zuerst mit den eigenen ableistischen Anteilen zu befassen, ehe sie versuchen, Menschen mit unterschiedlichen Begabungen und Behinderungen zu befreien.

Bohne / Marquardt / Murmann Aus der Geschichte gelernt? jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, Professionelle und Ehrenamtliche in Diakonie und Kirche, Sonderpädagogik und Sozialwissenschaften; Inklusionsakteure.

Weitere Infos & Material


Eva Bohne ist Zeitzeugin und Dozentin, ehem. Leiterin der Evangelischen Familienbildungsstätte Hamburg-Lokstedt, Initiatorin der Theologischen Denkstuben.
Bettina Marquardt ist Sonderpädagogin, Dozentin und Inklusionsberaterin an Schulen und Bildungseinrichtungen, Hamburg.
Dr. Ulrike Murmann ist Hauptpastorin und Pröpstin an St. Katharinen, Hamburg.
Dr. Wolfhard Schweiker ist Theologe und Sonderpädagoge am Pädagogisch-Theologischen Zentrum Stuttgart und apl. Professor an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.