Bohmeyer | Jenseits der Diskusethik | Buch | 978-3-402-00573-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 294 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Forum Sozialethik

Bohmeyer

Jenseits der Diskusethik

Christliche Sozialethik und Axel Honneths Theorie sozialer Anerkennnung

Buch, Deutsch, Band 4, 294 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Forum Sozialethik

ISBN: 978-3-402-00573-6
Verlag: Aschendorff Verlag


Die konzeptionelle Weiterentwicklung des Theorielayouts der Christlichen Sozialethik wurde nach einer Neupositionierung in den 1990er Jahren weit gehend eingestellt. In dieser Phase wurde insbesondere die Diskursethik als Referenztheorie der Christlichen Sozialethik stark gemacht. Diese theoretische Engführung wird in dieser Studie überwunden. Die Christliche Sozialethik wird mithilfe des anerkennungstheoretischen Ansatzes des Frankfurter Sozialphilosophen Axel Honneth jenseits der Diskursethik positioniert. Mit der Anerkennungstheorie rückt eine sozialphilosophische Konzeption in den Mittelpunkt des Interesses, die die strenge diskursethische Trennung zwischen gutem und gerechtem Leben zu überwinden sucht. Damit wird einer katholischen Skepsis gegenüber der substanziellen Selbstgenügsamkeit der Diskursethik entsprochen. Mit Bezugnahme auf den anerkennungstheoretischen Begriff der „Arbeit“ wird gezeigt, inwieweit sich dieses Theorieprojekt auch anhand einer kategorialen Ausbuchstabierung für das Unternehmen einer dezidiert Christlichen Sozialethik fruchtbar machen lässt. Über einen fachspezifischen Beitrag zur theoretischen Modernisierung der Christlichen Sozialethik hinaus trägt die Studie zur theoretischen Präzisierung und Weiterentwicklung der Anerkennungstheorie bei.
Bohmeyer Jenseits der Diskusethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.