Bohlmann | Implizitheit und Explizitheit | Buch | 978-3-658-13908-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung

Bohlmann

Implizitheit und Explizitheit

Praxeologische und institutionskritische Analysen zum Mathematikunterricht

Buch, Deutsch, Band 8, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung

ISBN: 978-3-658-13908-7
Verlag: Springer


Auf der Annahme beruhend, dass die implizite Strukturierung von Unterricht konstitutiv für den Zusammenhang von schulischer Leistung und sozialem Hintergrund ist, untersucht Nina Bohlmann die Forderung nach Explizierung bedeutsamer Unterrichtstrukturen. Die Explizierungsforderung zielt dabei auf grundlegende Interaktionsstrukturen des Mathematikunterrichts und insbesondere auf die mit den Strukturen verbundenen Handlungserwartungen, die als bedeutsam für schulischen Erfolg betrachtet werden. Am Beispiel des Mathematikunterrichts entwickelt die Autorin hierzu ein praxeologisches und institutionskritisches Modell zur rekonstruktiven Analyse und Beschreibung von Unterrichtsinteraktion und wendet dieses auf ausgewählte Unterrichtssequenzen exemplarisch an.
Bohlmann Implizitheit und Explizitheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Problematisierung der Implizitheit von Unterrichtsstrukturen.- Theoretische Herleitung und Legitimierung der Forderung nach Explizierung bedeutsamer Unterrichtsstrukturen.- Rekonstruktion von Explizierungsprozessen im Mathematikunterricht.- Einsichten in einen Reproduktionsmechanismus sozialer Ungleichheit im alltäglichen Unterricht.


Dr. Nina Bohlmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.