E-Book, Deutsch, Band 102, 286 Seiten, eBook
Reihe: Stadtforschung aktuell
Bogumil / Heinelt Bürgermeister in Deutschland
2005
ISBN: 978-3-322-85142-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Politikwissenschaftliche Studien zu direkt gewählten Bürgermeistern
E-Book, Deutsch, Band 102, 286 Seiten, eBook
Reihe: Stadtforschung aktuell
ISBN: 978-3-322-85142-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Bürgermeister in Deutschland sind durch die flächendeckende Einführung der Direktwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters in den 1990er Jahren stärker in den Fokus des öffentlichen Interesses geraten. Allerdings waren empirische Studien über ihr Sozialprofil, ihr Verhalten und ihre Machtposition im kommunalen Entscheidungssystem oder ihr Verhältnis zu den Parteien und Kommunalparlamenten eher rar, insbesondere wenn sie bundesländervergleichend vorgehen. In diesem Buch werden neue empirische Daten über Bürgermeister in Deutschland, die im Rahmen von zwei getrennten Forschungsprojekten erhoben wurden, präsentiert und mit den neueren politikwissenschaftlichen Diskussionssträngen zum Zustand und zur Zukunft lokaler Politik in Deutschland verbunden.
Dr. Jörg Bogumil ist Professor für Vergleichende Stadt- und Regionalpolitik an der Ruhr-Universität
Bochum.
Dr. Hubert Heinelt ist Professor für Verwaltungswissenschaft, Staatstätigkeit und lokale Politikforschung am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bürgermeister in Deutschland — Einleitung und Überblick.- Reform der Kommunalverfassungen in den alten Bundesländern — eine Ursachenanalyse.- Die Machtposition der Bürgermeister im Vergleich zwischen Baden-Württemberg und NRW.- Fraktionsvorsitzende und Bürgermeister in NRW und Baden-Württemberg.- Sozialprofil und Handlungsorientierung von Bürgermeistern in Deutschland.- Direkt gewählte Bürgermeister und neue Formen des Regierens.- Abbildungsverzeichnis.