Bogojavlenska | Die jüdische Gesellschaft in Kurland und Riga 1795-1915 | Buch | 978-3-506-77128-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart

Bogojavlenska

Die jüdische Gesellschaft in Kurland und Riga 1795-1915


2013
ISBN: 978-3-506-77128-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart

ISBN: 978-3-506-77128-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Angeregt von der gesellschaftlichen Diskussion über die Wurzeln des Antisemitismus in Lettland, verfolgt die Autorin die Geschichte der jüdischen Minderheit im Gouvernement Kurland und in Riga in der Zeit zwischen der Dritten Teilung Polens 1795 und der Zwangsaussiedlung der Juden aus Kurland 1915.
Die Darstellung berücksichtigt dabei insbesondere die Bedeutung der durch das Russische Reich gesetzten Rahmenbedingungen, die politische und kulturelle Dominanz der Deutschen im Baltikum sowie die Rolle der seit Mitte des 19. Jahrhunderts stark anwachsenden lettischen Nationalbewegung.
Bogojavlenska Die jüdische Gesellschaft in Kurland und Riga 1795-1915 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Svetlana Bogojavlenska, Dr. phil., geb. 1977, Studium der Geschichte und Philosophie in Riga und Mainz; 1977-2002 wiss. Mitarbeiterin und Leiterin der Sammlung des Museums 'Juden in Lettland', Riga. Seit 2003 als wiss. Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte an der Universität Mainz tätig; seit April 2011 Stipendiatin des Landes Rheinland-Pfalz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.