Buch, Deutsch, Band 38, 306 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 208 mm, Gewicht: 452 g
Intercultural German Studies
Buch, Deutsch, Band 38, 306 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 208 mm, Gewicht: 452 g
Reihe: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache
ISBN: 978-3-86205-352-0
Verlag: IUDICIUM
Mit seinem Themenschwerpunkt lädt das Jahrbuch dazu ein, die ins Deutsche übersetzte Literatur als Gegenstand interkultureller Literaturbetrachtung stärker in den Fokus zu rücken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Allgemeiner Teil:
Adelheid HU: "On regarde une langue à travers l’autre". Mehrsprachigkeit als Wert und Herausforderung · Susanne GÜNTHNER: "Doing Culture" – Kulturspezifische Selbst- und Fremdpositionierungen im Gespräch · Ruta EIDUKEVICIENE: "Die Geschichte kennt keine Gnade." Zur Geschichtsproblematik in Josef Haslingers Roman "Das Vaterspiel"
Thematischer Teil: Literarisches Übersetzen:
Andreas F. KELLETAT: Wem gehört das übersetzte Gedicht? Zugleich eine Einführung in den Thematischen Teil · Dieter LAMPING: Relationen und Funktionen der literarischen Übersetzung. Eine theoretische Skizze · Henrik NIKULA: Aspekte des literarischen Übersetzens – linguistisch gesehen · Gauti KRISTMANNSSON: Wie man ohne Original übersetzt. Die Rolle der Translation in der Kulturgeschichte · Manfred Peter HEIN: Übersetzen · Michèle MÉTAIL: Übersetzen als Prozess · Mahmoud HASSANEIN: Das Sams spricht Arabisch. Ein Kommentar zur Übersetzung von Paul Maars "Eine Woche voller Samstage" · Klaus-Jürgen LIEDTKE: Gemeinsame Ostsee – übersetzt und digital. Zu Entstehung und Konzeption einer Virtuellen Ostseebibliothek · Ton NAAIJKENS: Der Literaturübersetzer. Sein Profil im Spannungsfeld von Literatur- und Übersetzungsgeschichte. Die Orchestrierung des Joseph Roth als Beispiel · KIM Nam Hui: Jade Musik/Freude Friede. André Eckardt und die Vermittlung (mündlich tradierter) koreanischer Literatur · Renata MAKARSKA: Wie viel Fremdheit (v)erträgt ein Text? Zur Übersetzung von Mehrsprachigkeit · Gesine Lenore SCHIEWER: Let’s Talk About 'Translation'. Translationswissenschaftliche Fragen im Zusammenhang von Text und Diskurs am Beispiel urbaner Innovation
Forum · Berichte · Jahresbibliographie · Dokumentation · Rezensionen