Boger | Subjekte der Inklusion | Buch | 978-3-96042-055-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 205 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: [Theorie der trilemmatischen Inklusion] ; Band 2

Boger

Subjekte der Inklusion

Die Theorie der trilemmatischen Inklusion zum Mitfühlen
Originalausgabe 2019
ISBN: 978-3-96042-055-2
Verlag: edition assemblage

Die Theorie der trilemmatischen Inklusion zum Mitfühlen

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 205 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: [Theorie der trilemmatischen Inklusion] ; Band 2

ISBN: 978-3-96042-055-2
Verlag: edition assemblage


Dieses Buch handelt von dem dissonanten Begehren, nicht diskriminiert zu werden. In seinem Fragen danach, was die Erfahrung von Diskriminierung kennzeichnet, ist es bis unter die Zähne bewaffnet mit Schwäche. Es ist so voller Leben, dass man depressiv werden könnte, möchte es doch so genau wie möglich zu fassen bekommen, wie sich das diskriminiert Werden subjektiv anfühlt. Es ist geschrieben worden für alle, die (a) sich anders fühlen oder (b) darauf bestehen, ganz normale Menschen zu sein oder (c) sich fragen, ob die Worte ‚anders‘ und ‚normal‘ für sie überhaupt Sinn ergeben oder (d) alles davon auf einmal – in einem manchmal kaum aushaltbaren Gewirr der Selbstbefragung, sowie für deren Pädagog_innen und andere, die dieses Gefühl verstehen wollen.

Boger Subjekte der Inklusion jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Boger, Mai-Anh
Dr. phil Mai-Anh Boger ist von Haus aus (Behinderten-)Pädagogin. Ihr Weg führte sie bis dato durch die Universitäten Mainz, Bielefeld und Paderborn, an denen sie sich im Schwerpunkt mit Inklusion, politischer Philosophie und Ontologie befasst hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.