Boger | Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern | Buch | 978-3-17-044764-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 2231 mm, Gewicht: 186 g

Boger

Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern


2. aktualisierte Auflage 2024
ISBN: 978-3-17-044764-6
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 2231 mm, Gewicht: 186 g

ISBN: 978-3-17-044764-6
Verlag: Kohlhammer


Traumatisierungen können in der Schwangerschaft, während der Geburt und in den ersten Lebensjahren geschehen und haben lebenslange Auswirkungen. Sehr junge Kinder sind zudem besonders auf ihre Bezugspersonen angewiesen, die sich jedoch häufig hilflos im Umgang mit den traumatisierten Kindern zeigen. Die Folge sind frühe Bindungsstörungen. Im Buch werden die Entstehung und Folgen früher Traumata sowie ein integrativer bindungsorientierter Ansatz zur Behandlung von Traumatisierungen ab Geburt vorgestellt. Dabei wird auf die Besonderheiten in der Arbeit mit den Bezugspersonen, die Bindung zwischen Bezugsperson und Kind und die direkte traumaintegrative Arbeit mit dem Kind eingegangen.

Boger Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern jetzt bestellen!

Zielgruppe


(Kinder- und Jugend-)PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, TraumatherapeutInnen, HeilpraktikerInnen, Hebammen, SozialpädagogInnen, ErzieherInnen, KinderpflegerInnen.

Weitere Infos & Material


Katrin Boger, approbierte Kinder- und Jugendpsychotherapeutin für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, spezielle Psychotraumatologie für Kinder und Jugendliche (DeGPT), EMDR-Therapeutin und EMDR-Supervisorin, Hypnotherapeutin, bindungsorientierte Psychotherapie nach Brisch, seit 2010 niedergelassen in eigener Praxis und seit 2015 Leiterin des Weiterbildungszentrums für Pädagogik und Psychologie WZPP in Aalen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.