Boger / Castro Varela | Postkoloniale Pädagogik | Buch | 978-3-7799-6292-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Boger / Castro Varela

Postkoloniale Pädagogik

Affirmativ-sabotierende Relektüren des pädagogischen Kanons

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7799-6292-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Das Schlagwort 'postkolonial' kursiert seit geraumer Zeit in den verschiedensten Feldern der Pädagogik. Bislang fehlte im deutschsprachigen Raum jedoch eine systematische Darstellung. Im vorliegenden Band wird nicht nur in die grundlegenden Konzepte (Subalternität, affirmative Sabotage, Othering, Hybridität usw.) eingeführt, sondern darüber hinaus werden die Verflechtungen mit den als kanonisch verstandenen Werken der Pädagogik im Sinne einer dekonstruktiven Relektüre herausgearbeitet. Durch diesen Fokus wird verdeutlicht, dass postkoloniale Theorie weder ein Add-On noch ein exotisches Pflänzchen ist: Vielmehr kann sie Theoriebildung durch Dezentrierung und Kanonkritik in Bewegung setzen.
Boger / Castro Varela Postkoloniale Pädagogik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Castro Varela, María Do Mar
María do Mar Castro Varela ist Professorin für Allgemeine Pädagogik und Soziale Arbeit an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zähen u.a. die Postkoloniale Theorie und die Kritischen Bildungswissenschaften.

Boger, Mai-Anh
Mai-Anh Boger vertritt derzeit die Professur für Schulentwicklung, Lernbegleitung und sonderpädagogische Professionalität im Kontext von Inklusion an der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Psychoanalytische Pädagogik und Philosophien der Alterität und Differenz.

Mai-Anh Boger vertritt derzeit die Professur für Schulentwicklung, Lernbegleitung und sonderpädagogische Professionalität im Kontext von Inklusion an der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Psychoanalytische Pädagogik und Philosophien der Alterität und Differenz.
María do Mar Castro Varela ist Professorin für Allgemeine Pädagogik und Soziale Arbeit an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zähen u.a. die Postkoloniale Theorie und die Kritischen Bildungswissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.