Bogdanovic | Vom Glück in den Städten | Buch | 978-3-552-05178-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Bogdanovic

Vom Glück in den Städten


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-552-05178-2
Verlag: Zsolnay, Paul

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

ISBN: 978-3-552-05178-2
Verlag: Zsolnay, Paul


Bogdan Bogdanovic, Architekt und ehemaliger Bürgermeister seiner Heimatstadt Belgrad, nimmt den Leser mit auf eine Reise rund um die Welt, auf eine Zeitreise durch ein halbes Jahrhundert. Er zeigt ihm, was es bedeutet, eine Stadt zu lesen, sie sinnlich-poetisch zu erfahren. In den Nachkriegsjahren streift er zu Fuß durch die Ruinen westeuropäischer Städte, besucht Jahre später in Georgien das Geburtshaus Stalins, hält sich Ende der sechziger Jahre, während der Studentenunruhen, in amerikanischen Universitätsstädten auf, reist nach Pjöngjang und Peking. Mit feiner Ironie und Sinn fürs Groteske zeigt er, wie sich ihm die "Archäologie der Zukunft" darstellt.

Bogdanovic Vom Glück in den Städten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bogdanovic, Bogdan
Bogdan Bogdanovic, geboren 1922 in Belgrad und verstorben 2010 in Wien, war Architekt, Schriftsteller und emeritierter Professor der Belgrader Universität. Von 1982 bis 1986 war er Bürgermeister von Belgrad. 1993 wurde er von Slobodan Miloševic vertrieben und lebte bis zu seinem Tod im Juni 2010 in Wien. Bei Zsolnay sind bisher erschienen: Der verdammte Baumeister. Erinnerungen (1997), Vom Glück in den Städten (2002), Die grüne Schachtel. Buch der Träume (2007).

Bogdan Bogdanovic, geboren 1922 in Belgrad, ist Architekt, Schriftsteller und emeritierter Professor der Belgrader Universität. Von 1982 bis 1986 war er Bürgermeister von Belgrad. 1993 wurde er von Slobodan Milosevic vertrieben und lebt seither in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.