Bogade / Fendl | Kultur und Lebensweise der Deutschen aus Ostmitteleuropa | Buch | 978-3-412-51118-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 050, 208 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands

Bogade / Fendl

Kultur und Lebensweise der Deutschen aus Ostmitteleuropa

Kontinuitäten und Brüche vor und nach 1945

Buch, Deutsch, Band Band 050, 208 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands

ISBN: 978-3-412-51118-0
Verlag: Böhlau


Das Jahr 1945 brachte für ganz Mittel- und Ostmitteleuropa tiefgreifende politische und wirtschaftliche Veränderungen, mit denen auch Zäsuren im kirchlichen, kulturellen, künstlerischen und sozialen Leben verbunden waren. Diese bestimmten nicht nur die Erfahrungen, die Migrierte bzw. Vertriebene in Folge der politischen Neujustierungen machen mussten und die häufig traumatische Erlebnisse miteinschlossen, sondern sie prägen bis heute das soziale Gefüge in den verlassenen wie auch in den Aufnahme-Regionen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes beschreiben die Orientierungssuche der betroffenen Menschen und sozialen Gruppen im Spannungsfeld von Kontinuität und Bruch, von Tradition und Neubeginn.
Bogade / Fendl Kultur und Lebensweise der Deutschen aus Ostmitteleuropa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fendl, Elisabeth
Elisabeth Fendl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa (IVDE) in Freiburg.

Bogade, Marco
Marco Bogade ist Kunsthistoriker und forscht zur Kunstgeschichte in Ostmittel- und Südosteuropa.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.