Böttjer | Familiensprachen im Offenen Ganztag | Buch | 978-3-506-79105-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 493 g

Böttjer

Familiensprachen im Offenen Ganztag

Eine ethnographische Untersuchung zur sprachlichen Praxis am Nachmittag
2021
ISBN: 978-3-506-79105-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Eine ethnographische Untersuchung zur sprachlichen Praxis am Nachmittag

Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 493 g

ISBN: 978-3-506-79105-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Mittels teilnehmender Beobachtungen werden die sprachlichen Praktiken innerhalb des untersuchten Ganztags differenziert beleuchtet und analysiert.
Einem ethnografischen Forschungsstil folgend wird der Frage nach der Rolle von Familiensprachen im Offenen Ganztag einer Grundschule in Nordrhein-Westfalen nachgegangen. Es wird herausgearbeitet, wie und von wem Familiensprachen relevant gemacht, eingefordert oder restriktiv behandelt werden und was die Situationen kennzeichnet, in denen Familiensprachen eine Rolle spielen. Im Ergebnis zeigen sich widersprüchliche Praktiken, die je nach involvierten Personen, Kontexten und Settings variieren. Die Studie trägt dazu bei, das bislang noch wenig untersuchte Feld des Offenen Ganztags innerhalb der Forschung zu mehrsprachigen Praktiken im Bildungssystem zu erschließen.
Böttjer Familiensprachen im Offenen Ganztag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Farina Böttjer ist promovierte Pädagogin und arbeitet zu den Themen Migration und Bildung, Mehrsprachigkeit und Schulentwicklung. Aktuell arbeitet sie in der wissenschaftlichen Begleitung des Schulversuchs PRIMUS an den Universitäten Münster und Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.