Böttigheimer / Widenka | The Concept of Economy in Judaism, Christianity and Islam | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 9, 155 Seiten

Reihe: Key Concepts in Interreligious Discourses

Böttigheimer / Widenka The Concept of Economy in Judaism, Christianity and Islam


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-078248-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 9, 155 Seiten

Reihe: Key Concepts in Interreligious Discourses

ISBN: 978-3-11-078248-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



The present volume of offers a fascinating insight into the history, the main ideas and current developments in economic thought from the perspective of the three major monotheistic faiths Judaism, Christianity and Islam. The reader encounters topics such as price control in rabbinic Judaism, Christian monks elaborating the foundations of modern accounting, and the latest innovations in Islamic banking. Each article has been written by a renowned expert on the subject and offers a historical overview over the development of the concept, the theological and philosophical principles in the Holy Scriptures of each faith, an outline of the practical application of the concept in the present, its significance for the future, and many more.

Böttigheimer / Widenka The Concept of Economy in Judaism, Christianity and Islam jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars of Jewish Studies, Christian Theology, Islamic Studies,

Weitere Infos & Material


Christoph Böttigheimer und Wenzel Maximilian Widenka, KU Eichstätt.

Christoph Böttigheimer and Wenzel Maximilian Widenka, KU Eichstätt, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.