Böttcher | Monopol und Freihandel | Buch | 978-3-515-09185-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 94, 198 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Beiträge zur Europäischen Überseegeschichte

Böttcher

Monopol und Freihandel

Britische Kaufleute in Buenos Aires am Vorabend der Unabhängigkeit (1806–1825)

Buch, Deutsch, Band Band 94, 198 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Beiträge zur Europäischen Überseegeschichte

ISBN: 978-3-515-09185-5
Verlag: Franz Steiner


Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfolgten zwei Militärschläge der Royal Navy gegen Buenos Aires, den wichtigsten Hafen an der südlichen Atlantikküste Hispanoamerikas. Beide Angriffe schlugen zwar fehl, bewirkten aber auf lange Sicht die Lösung des Vizekönigreiches Río de la Plata vom spanischen Mutterland.

Hauptgegenstand der Studie ist die Tätigkeit britischer Kaufleute am Río de la Plata in diesem Zeitraum. Die internationalen und vor allem interkolonialen Netzwerke dieser Handelshäuser waren am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts von grundlegender Bedeutung für die europäische Expansion und den neuzeitlichen Kapitalismus. Darüber hinaus beleuchtet der Autor exemplarisch das Neben- und Miteinander von Gesellschaften innerhalb des Atlantikraumes, deren Entwicklung ohne die gegenseitigen Kontakte gänzlich anders verlaufen wäre. Es gab keine kolonisierende und kolonisierte Welt, keine angelsächsische und iberische Welt, sondern eine Realität kognitiver Interaktion als Folge des Aufeinandertreffens und Vermischens verschiedener Kulturen.
Böttcher Monopol und Freihandel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nikolaus Böttcher, geb. 1963, Geschichtsstudium an der Freien Universität Berlin. 1994 Promotion in Neuerer Geschichte; 2004 Habilitation; Gastprofessuren in Berlin, Erfurt und Eichstätt.
Forschungsschwerpunkte: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Lateinamerikas; Atlantic History; Minderheiten im spanischen Kolonialreich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.