Böttcher / Merkert | Neurodiversität und Legasthenie in Bildung und Beruf | Buch | 978-3-7560-3371-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 458 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Managementkonzepte

Böttcher / Merkert

Neurodiversität und Legasthenie in Bildung und Beruf

Herausforderungen verstehen, Ressourcen nutzen, Potenziale entfalten
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3371-3
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Herausforderungen verstehen, Ressourcen nutzen, Potenziale entfalten

Buch, Deutsch, Band 41, 458 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Managementkonzepte

ISBN: 978-3-7560-3371-3
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Dieser Sammelband verfolgt das Ziel, ein mehrperspektivisches Verständnis für Legasthenie zu vermitteln. Durch die interdisziplinäre Betrachtung der Thematik soll aufgezeigt werden, wie der Umgang mit individuellen kognitiven Unterschieden von allen Beteiligten unterstützt und schließlich gemeistert werden kann.

Zentral ist es, bestehende Barrieren in Bildung, Beruf und Gesellschaft sichtbar zu machen und Lösungen aufzuzeigen. Dazu gehören angepasste Fördermaßnahmen, technologische Unterstützung und ein gesellschaftliches Umdenken. Diese Maßnahmen sollen eine inklusivere Teilhabe ermöglichen. Die Beiträge verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Lösungsansätzen und persönlichen Erfahrungsberichten. um eine ganzheitliche Perspektive auf die Förderung von Menschen mit Legasthenie zu bieten und langfristig mehr Inklusion zu erreichen.

Böttcher / Merkert Neurodiversität und Legasthenie in Bildung und Beruf jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.