Böttcher | Gefallen für Volk und Heimat | Buch | 978-3-412-20313-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 440 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 827 g

Reihe: Studia Transylvanica

Böttcher

Gefallen für Volk und Heimat

Kriegerdenkmäler deutscher Minderheiten in Ostmitteleuropa während der Zwischenkriegszeit
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-412-20313-9
Verlag: Böhlau

Kriegerdenkmäler deutscher Minderheiten in Ostmitteleuropa während der Zwischenkriegszeit

Buch, Deutsch, Band 39, 440 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 827 g

Reihe: Studia Transylvanica

ISBN: 978-3-412-20313-9
Verlag: Böhlau


Kriegerdenkmäler und das damit verbundene Totengedenken sind ein Politikum. In den neu entstandenen Staaten Ostmitteleuropas waren sie nach dem Ersten Weltkrieg Ausdruck und Mittel des Selbstfindungsprozesses und der Selbstbehauptung der Völker. Die vorliegende Untersuchung zeichnet anhand der Kriegerdenkmäler deutscher Minderheiten in Estland, Lettland, Rumänien und in der ehemaligen Tschechoslowakei deren jeweilige Neuorientierung und die Triebkräfte bzw. Hinderungsgründe ihrer Integration in den neuen Staat nach.

Böttcher Gefallen für Volk und Heimat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Böttcher, Bernhard
Bernhard Böttcher ist Studienrat am Gymnasium Theodorianum in Paderborn.

Bernhard Böttcher ist Studienrat am Gymnasium Theodorianum in Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.