Boeßenecker | Skulpturale Altäre im römischen Seicento | Buch | 978-3-7319-0624-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 2650 g

Boeßenecker

Skulpturale Altäre im römischen Seicento

Die Vergegenwärtigung des Sakralen

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 2650 g

ISBN: 978-3-7319-0624-7
Verlag: Imhof Verlag


Skulpturale Altäre erfuhren im 17. Jahrhundert eine ausgesprochene Verbreitung im römischen Kirchenraum. Dabei setzen die Bildhauer innovative Strategien ein, um dem Betrachter sakrale Themen besonders anschaulich und lebhaft vor Augen zu führen. Das vorliegende Buch widmet sich der Genese und Wirkungsästhetik bildhauerisch gestalteter Altäre im römischen Seicento und stellt die erste umfangreiche Studie zu diesem Themenkomplex dar.
Die Autorin beleuchtet die wechselhafte Geschichte des skulpturalen Altars im vorangehenden 16. Jahrhundert und schärft den Blick für die spezifischen Probleme und Herausforderungen sakraler Skulpturen vor dem Hintergrund kunsttheoretischer und bildertheologischer Debatten zur Zeit der katholischen Reform.
Anhand ausgewählter Fallbeispiele wird anschließend die Wirkungsästhetik der Altarskulpturen im römischen Seicento untersucht. Durch den Fokus auf das theatrale und performative Potenzial der Bildwerke sowie ihre material- und medienspezifischen Besonderheiten werden neue Einsichten in ihre Wirkungsweisen generiert. Die Studie leistet einen zentralen Beitrag zur frühneuzeitlichen Skulpturenforschung und präsentiert neue Zugänge zur römischen Barockkunst.
Boeßenecker Skulpturale Altäre im römischen Seicento jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.