Böschemeyer | Aussöhnung mit uns selbst und dem unvollkommenen Leben | Buch | 978-3-7088-0839-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 216 mm, Gewicht: 310 g

Böschemeyer

Aussöhnung mit uns selbst und dem unvollkommenen Leben


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-7088-0839-0
Verlag: Kneipp Verlag

Buch, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 216 mm, Gewicht: 310 g

ISBN: 978-3-7088-0839-0
Verlag: Kneipp Verlag


In verunsichernden Zeiten gibt die Weisheit des erfahrenen Therapeuten Uwe Böschemeyer uns Halt und Hilfe. Wie wir mit allem Unvollkommenen in unserem Leben gut leben können, ohne zu resignieren. Wie es uns gelingt, auf ein vergangenes, schwieriges Leben ohne Bitterkeit, Hass, Verzweiflung zurückzublicken und mit offenem Herzen das Leben anzunehmen, wie es ist. Für all das zeigt uns Uwe Böschemeyer mit seiner warmen, entlastenden Art einen Weg auf.

Dieses Buch ist für alle, die bereit sind, sich das, was sie im Innersten wissen oder ahnen, anzusehen. Die auch in schwierigen Zeiten bereit sind zu ändern, was geändert werden kann, und sich auszusöhnen mit dem, was nun einmal so ist, wie es ist. Menschsein heißt, sich verändern zu können. Aussöhnung mit dem Leben heißt, zu leben.

Böschemeyer Aussöhnung mit uns selbst und dem unvollkommenen Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Böschemeyer, Uwe
Prof. Dr. Uwe Böschemeyer war persönlicher Schüler Viktor Frankls und gründete mit dessen Zustimmung das erste deutsche Institut für Logotherapie. Der Psychotherapeut und Theologe ist der Entwickler der »Wertimagination« und der »Wertorientierten Persönlichkeitsbildung«. Er ist Leiter des Instituts für Existenzanalyse und Logotherapie sowie der Akademie für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung und hat zahlreiche Bestseller verfasst.

Prof. Dr. Uwe Böschemeyer war persönlicher Schüler Viktor Frankls und gründete mit dessen Zustimmung das erste deutsche Institut für Logotherapie. Der Psychotherapeut und Theologe ist der Entwickler der »Wertimagination« und der »Wertorientierten Persönlichkeitsbildung«. Er ist Leiter des Instituts für Existenzanalyse und Logotherapie sowie der Akademie für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung und hat zahlreiche Bestseller verfasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.