Bösche | Zwischen Kaiser Franz Joseph I. und Schönerer | Buch | 978-3-7065-4362-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 469 g

Bösche

Zwischen Kaiser Franz Joseph I. und Schönerer

Die Innsbrucker Universität und ihre Studentenverbindungen 1859-1918
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7065-4362-0
Verlag: Studien Verlag

Die Innsbrucker Universität und ihre Studentenverbindungen 1859-1918

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 469 g

ISBN: 978-3-7065-4362-0
Verlag: Studien Verlag


Der Zeitabschnitt von der „bürgerlichen Revolution“ 1848/49 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918 stellt eine Phase bedeutender Umwälzungen in der österreichisch-ungarischen Habsburgermonarchie dar. Die Universitäten und Studentenverbindungen bildeten einen wesentlichen Faktor in dieser politisch unruhigen Zeit.
Der Situation an den österreichischen Universitäten, insbesondere an der Universität Innsbruck, widmet sich Andreas Bösche in seiner aufschlussreichen Studie. Anhand neuer historischer Quellen und umfangreicher Recherchen in öffentlichen, privaten und Verbindungsarchiven beleuchtet er diese bedeutende Periode der österreichischen Universitäts- und Studentengeschichte.
Der Autor:

Dr. Andreas Bösche, Studium der Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Innsbruck, 2003–2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Universität Innsbruck.

Bösche Zwischen Kaiser Franz Joseph I. und Schönerer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Andreas Bösche, Studium der Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Innsbruck, 2003-2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Universität Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.