Bösch / Schmidt / Fahlenbach | Medialisierte Ereignisse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 282 Seiten

Bösch / Schmidt / Fahlenbach Medialisierte Ereignisse

Performanz, Inszenierung und Medien seit dem 18. Jahrhundert
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-593-40999-3
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Performanz, Inszenierung und Medien seit dem 18. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, 282 Seiten

ISBN: 978-3-593-40999-3
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Historische Ereignisse sind unlösbar mit den Medien ihrer jeweiligen Epoche verflochten. Medien prägen die Planung, den Ablauf, die öffentliche Deutung und die Erinnerung an Ereignisse. Die Beiträge untersuchen das Wechselverhältnis zwischen der körperlichen Performanz und der Medialität für die Zeit seit der Aufklärung. Das Spektrum reicht dabei von den Wundergeburten und Ballonaufstiegen des 18. Jahrhunderts über die Revolution 1789 bis zum Tod von Papst Pius XII., den Protesten 1968 und den Olympischen Spielen in München 1972.

Frank Bösch ist Professor für Fachjournalistik Geschichte an der Universität Gießen. Patrick Schmidt, Dr. phil., Historiker, ist 2009/2010 als Stipendiat der Humboldt- Stiftung Fellow an der Universität Cambridge.
Bösch / Schmidt / Fahlenbach Medialisierte Ereignisse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Ereignisse, Performanz und Medien in historischer Perspektive – Frank Bösch;8
3;»Körpersensationen«: Performanzen von Behinderung und ihre Medialisierung im 18. Jahrhundert – Patrick Schmidt;31
4;Mediale Prägungen von Performances: Die gescheiterten Ballonfahrten im späten 18. Jahrhundert zwischen Konstruktion und Fiasko – Susann Trabert;76
5;Körper-Bilder: Performative Revolutionsgrafik in Frankreich (1789–1848) – Rolf Reichardt;106
6;Bußen, Beten und Randale: Mit- und gegeneinander Schiller feiern in Berlin, Hamburg und St. Louis – Thorsten Gudewitz;134
7;Empire on Parade: Queen Victorias Thronjubiläen – Meike Hölscher und Jan Rupp;161
8;Kinemaklasmus: Protestartikulation im Kino – Kai Nowak;180
9;Performanz der Sterblichkeit: Der Tod Papst Pius’ XII. (1958) als Medienereignis – René Schlott;199
10;Körper-Revolten und mediale Körperinszenierungen: Die Proteste um ’68 als Medienereignis – Kathrin Fahlenbrach;224
11;Das Publikum und die Medien: Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 1972 – Eva Maria Modrey;247
12;Autorinnen und Autoren;280


Frank Bösch ist Professor für Fachjournalistik Geschichte an der Universität Gießen. Patrick Schmidt, Dr. phil., Historiker, ist 2009/2010 als Stipendiat der Humboldt- Stiftung Fellow an der Universität Cambridge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.