Eine kritische Analyse der Internationalisierung aus Sicht nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen
Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g
ISBN: 978-3-8350-0285-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Christian Börstler untersucht die Auswirkungen der fortschreitenden Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland aus Sicht nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen. Dabei wird deutlich, dass der Umfang der mittel- bis langfristig notwendigen Reformen den Rahmen des deutschen Handelsrechts übersteigen wird und eine grundlegende Umgestaltung des Gesellschaftsrechts sowie die Eigenständigkeit des Steuerbilanzrechts in Deutschland mit sich bringen wird.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Internationalisierung der Rechnungslegung — für alle Unternehmen und um jeden Preis?.- Ursprünge und Entwicklung der Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland.- Die neue Rechnungslegungsstrategie der EU und ihr Einfluss auf die Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland.- Internationalisierung des Einzeljahresabschlusses.- Praktikabilität und Kompatibilität beider Rechnungslegungssysteme mit den Anforderungen nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen.- Zukunftsperspektiven der externen Rechnungslegung.