Börrnert | Sprachen und Signale in der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-8252-5693-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 212 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: UTB

Börrnert

Sprachen und Signale in der Sozialen Arbeit

Das Fach und seine Bezugsdisziplinen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8252-5693-7
Verlag: UTB GmbH

Das Fach und seine Bezugsdisziplinen

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 212 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: UTB

ISBN: 978-3-8252-5693-7
Verlag: UTB GmbH


Wie gelingt Sozialen der Drahtseilakt zwischen den verschiedenen Disziplinen, wie Pädagogik, Psychologie und Sozialpolitik? Fachkräfte jonglieren zwischen diesen Sprachen und leisten als Übersetzer:innen zwischen Auftraggebenden und Adressat:innen interdisziplinäre Arbeit. Dafür braucht es Wissen, Können und eine professionelle Grundhaltung. Der Autor führt leicht verständlich und praxisbezogen in die jeweiligen Denkrichtungen ein und konzipiert Soziale Arbeit als diverse Profession. Fallbeispiele, Merksätze, Übungen sowie Literaturempfehlungen runden die Einführung ab, die als Einstieg in die Soziale Arbeit konzipiert ist. utb+: Begleitend zum Buch erhalten Leser:innen Lösungsansätze zu den im Buch formulierten Übungsfragen. Erhältlich über utb.de.
Börrnert Sprachen und Signale in der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Soziale Arbeit ist eine diverse Profession 11
Exkurs
Sprache ist eindeutig uneindeutig 19
Erste Lektion
Theoretisch 25
Zweite Lektion
Pädagogisch 41
Dritte Lektion
Psychologisch 55
Vierte Lektion
Soziologisch 67
Fünfte Lektion
Anthropologisch 83
Sechste Lektion
Ethisch 97
Siebte Lektion
Ökonomisch 113
Achte Lektion
Politisch 127
Neunte Lektion
Rechtlich 141
Zehnte Lektion
Methodisch 155
Mein Ansatz
Soziale Arbeit als Meta-Praxis 173
Literatur und Quellen 181


Börrnert, René
René Börrnert (*1971), Dr. phil., Diplom-Pädagoge (Sozialarbeitswissenschaft) lehrt nach zwei Jahrzehnten in der Sozialen Praxis (Gemeindepsychiatrie, Kinder- und Jugendhilfe) an der Fachhochschule des Mittelstands, Campus Rostock (Professur für Soziale Arbeit und Sozialpädagogik). Themenschwerpunkte sind hierbei Sozialpädagogische Anthropologie und Ethik, Diversität sowie Professionalität in der Sozialen Arbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.