Börne / Wohl / Heuer | Briefwechsel (1818-1824) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 695 Seiten

Börne / Wohl / Heuer Briefwechsel (1818-1824)

Edition und Kommentar
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-029349-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Edition und Kommentar

E-Book, Deutsch, 695 Seiten

ISBN: 978-3-11-029349-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Edition ist die erste vollständige Ausgabe des Briefwechsels zwischen Ludwig Börne und Jeanette Wohl. Alle Briefe wurden originalgetreu transkribiert und durch einen textkritischen Apparat sowie einen Kommentar zum historischen Kontext erschlossen. Der erste Band umfasst den Zeitraum zwischen Börnes Entlassung aus dem Polizeidienst in Frankfurt am Main und seiner Etablierung als oppositioneller Schriftsteller und Gegner der politischen Restauration in Europa. Die Korrespondenz mit seiner engsten Vertrauten thematisiert die Lebensumstände der Juden in Deutschland und Frankreich. Sie ermöglicht Einblicke in die bürgerliche Lebenswelt, in zeitgenössische Opern- und Theateraufführungen und die jüdische Bildungsbewegung. Deutlich wird, wie sich Börne auch dank der kritischen Begleitung seiner Freundin schließlich seinen Status als geachteter Publizist und Redakteur in der Zusammenarbeit mit Johann Friedrich Cotta erwarb. Gerade im Hinblick auf das problematische Verhältnis zwischen Autor und Verleger liefert der Briefwechsel neue Erkenntnisse. Nicht zuletzt aber ist der auf hohem Niveau geführte Briefdialog ein Dokument des Anteils der jüdischen Bildungsbewegung an der bürgerlichen Kultur in Deutschland.

Börne / Wohl / Heuer Briefwechsel (1818-1824) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Historiker

Weitere Infos & Material


Renate Heuer, Frankfurt; Andreas Schulz, Berlin.

Renate Heuer, Frankfurt, Germany; Andreas Schulz, Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.