Börnchen

Farben bereichern unser Leben

Tierische und pflanzliche Farbstoffe
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-929619-52-2
Verlag: Freie Universität Berlin Universitätsbibliothek

Tierische und pflanzliche Farbstoffe

Buch, Deutsch, Band 48, 60 Seiten

Reihe: Ausstellungsführer der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin

ISBN: 978-3-929619-52-2
Verlag: Freie Universität Berlin Universitätsbibliothek


Seit Jahrtausenden werden tierische und pflanzliche Farbstoffe benutzt, um Stoffe und Speisen zu färben. Es gibt Hunderte pflanzliche Farbstoffe, aber nur wenige tierische Farbstoffe.
Die Ausstellung, die Dr. Martin Börnchen in mehr als zweijähriger Vorbereitungszeit zusammenstellte, zeigt auf zahlreichen Tafeln und in Vitrinen einige der wichtigsten natürlichen Farbstoffe und ihre Verwendung.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem kostbarsten tierischen Farbstoff, dem Purpur, dem Farbstoff der Könige. Er ist so wertvoll, weil für ein Gramm über 10.000 Purpurschnecken ihr Leben lassen müssen. Verschiedene Schildläuse sind Lieferanten des roten Farbstoffs Karmin, der nicht nur zum Färben von Stoffen, sondern auch für Lebensmittel verwendet wird.
Von den pflanzlichen Farbstoffen werden der Krapp (rot), der Safran (gelb), die Färberdistel (rot/gelb) und Indigo aus der Indigopflanze und dem Färberwaid (blau) gezeigt.
Ergänzend werden die Eisengallus-Tinte und der erste synthetische Farbstoff, das Mauvein, vorgestellt. Anschauliche Objekte - Pflanzen, Schneckenschalen, auch antike, gefärbte Stoffe, sogar ein krapp-rot und indigo-blau gefärbter preußischer Uniformmantel, gefärbte Speisen - ergänzen die Ausstellung.
Die meisten Fotos stammen von Dr. Hans Heinrich Hermanni, Hamm.

Börnchen Farben bereichern unser Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.