Börm | Prokop und die Perser | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 16, 382 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Oriens et Occidens.

Börm Prokop und die Perser

Untersuchungen zu den römisch-sasanidischen Kontakten in der ausgehenden Spätantike

E-Book, Deutsch, Band Band 16, 382 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Oriens et Occidens.

ISBN: 978-3-515-12355-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Während der gesamten Spätantike standen die Römer im Orient den sasanidischen Persern gegenüber. Nach anfangs heftigen Konflikten hatten im fünften Jahrhundert friedliche Kontakte das Bild geprägt. Unter Kaiser Justinian traten die Beziehungen dann um 530 in eine entscheidende Phase: Sollte man nun, neu erstarkt, den Konflikt erneuern, oder weiter auf Koexistenz setzen? Das Scheitern der Bemühungen um einen dauerhaften Ausgleich und die Eskalation der militärischen Konflikte sollten letztlich zum Zusammenbruch beider Reiche und dem Ende der Alten Welt beitragen.Der wichtigste Zeuge für diese Ereignisse ist Prokop von Caesarea (ca. 500–560), der letzte große antike Historiker. Neben seinem Bericht über die politischen Kontakte und militärischen Konflikte steht vor allem eine systematische Sichtung und Prüfung seiner Angaben über Persien und die Perser im Mittelpunkt dieser Studie: Was wußte man im spätantiken Imperium über die östlichen Nachbarn, und welche Faktoren prägten Prokops Sicht auf die Perser?Pressestimmen"Der Leser erhält in dieser Arbeit einen hervorragenden und kompetenten Kommentar zu allen Stellen bei Prokopios, die sich auf Persien und persische Realien beziehen, zudem findet er hier eine nüchterne Analyse der römischen Ostpolitik im 6. Jahrhundert. Die Arbeit von Börm enthält zahlreiche neue, wichtige Erkenntnisse, die ihr zweifellos einen bedeutenden Rang in der modernen Prokopios-Forschung garantieren werden."H-Soz-u-Kult
Börm Prokop und die Perser jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Börm, Henning
Henning Börm is professor of Ancient History at the University of Rostock.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.