E-Book, Deutsch, 740 Seiten
Börm / Meyer / Bullmann Wirbelsäule interdisziplinär
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7945-6901-4
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Operative und konservative Therapie
E-Book, Deutsch, 740 Seiten
ISBN: 978-3-7945-6901-4
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Neurochirurgen, Orthopäden, Unfallchirurgen, Assistenzärzte in Weiterbildung, Neurologen, Physiotherapeuten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
AUS DEM INHALT:
- Grundlagen (Anatomie der Wirbelsäule, Biomechanik, Bildgebende Diagnostik, Qualitätssicherung u.a.)
- Degenerative Erkrankungen (Bandscheibenvorfall, Myelopathie, Stenose, Synovialzysten, Spondylolisthesis, Skoliosen, Failed Back Surgery Syndrome, Lipomatosis spinalis u.a.)
- Trauma (Instabilität, Begleitverletzungen, Polytrauma, Verletzungsfolgen, Verletzungen im Kindes- und Jugendalter, Posttraumatische Fehlstellungen u.a.)
- Tumoren der Wirbelsäule (Intra- und extramedulläre Tumoren, primäre und sekundäre Knochentumoren u.a.)
- Entzündungen/Infektionen (Rheumatoide Arthritis, Axiale Spondylarthritis, Eitrige Entzündungen u.a.)
- Intraspinale Fehlbildungen (Spina bifida aperta, spinale Arachnopathie und Syringomyelie, Liquorverlustsyndrom u.a.)
- Skoliose und Spondylolisthese
- Vaskuläre spinale Erkrankungen
- Nicht instrumentierte Eingriffe (perkutane Verfahren, endoskopische u. mikrochirurgische Techniken, Rückenmarkchirurgie u.a.)
- Instrumentierte Eingriffe (Nonunion,Pseudarthrose, BMPNonunion,Pseudarthrose, BMP)
- Dynamische Stabilisierungen
- Augmentationstechniken
- Spinale Navigation
- Neurophysiologisches Monitoring bei spinalen Eingriffen
- Konservative Therapie
- Komplikationsmanagement (neurologische u. vaskuläre Komplikationen, Weichteilkomplikationen, postoperative Deformität u.a.)
- Scores und Klassifikationen