Börcsök | Elektronische Sicherheitssysteme | Buch | 978-3-7785-4021-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1040 g

Börcsök

Elektronische Sicherheitssysteme

Hardwarekonzepte, Modelle und Berechnung
02. Auflage, überarbeitete 2007
ISBN: 978-3-7785-4021-3
Verlag: VDE Verlag

Hardwarekonzepte, Modelle und Berechnung

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1040 g

ISBN: 978-3-7785-4021-3
Verlag: VDE Verlag


Sicherheitsgerichtete elektronische Systeme werden in komplexen Steuer- und Automatisierungssystemen aller Industriesparten eingesetzt und finden in nahezu allen Bereichen der Technik immer stärkeren Einsatz.
Eine der wichtigsten Normen für den Nachweis der entsprechenden Sicherheitsebene ist die internationale Norm EN IEC 61508. Bei ihrer Formulierung wurde darauf geachtet, keine Festlegungen zu treffen, die den Einsatz künftiger, jetzt noch nicht bekannter Technologien verhindern. Vielmehr werden die Anforderungen in der Norm auf höchstmöglichen Abstraktionsniveau formuliert. Daher ist die EN IEC 61508 nicht ohne weiteres zu verstehen.
Mit diesem Buch erhält der Leser nun ein umfassendes und verständliches Standardwerk, mit dem ihm die Entwicklung und Vernetzung sicherheitsrelevanter elektronischer Systeme ermöglicht wird.

Behandelt werden u. v. a.:

- Grundlegende Forderungen der Sicherheitstechnik
- Risiko und Anforderungsklassen
- Entwicklung sicherer Hardware
- Entwicklungsmodelle für Software
- Fehlervermeidung und -aufdeckung
- Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Ausfallraten
- Risikobetrachtung technischer Systeme
- Wahrscheinlichkeitsverteilungen
- Anwendungsbeispiele für Sicherheitsrechnerarchitekturen
- Schaltungsmaßnahmen
- PFD-Berechnung bis zu den modernsten Systemarchitekturen 2004 und 2004D
- Berechnung von MTTF-Werten durch Markov-Modelle und Monte-Carlo-Simulation

Börcsök Elektronische Sicherheitssysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Techniker und Ingenieure, die sich in die grundlegenden Strukturen und Arbeitsweisen von sicherheitsgerichteten elektronischen Systemen einarbeiten oder sich detailliert mit der Modellierung von Sicherheitssystemen beschäftigen möchten, sowie Studenten entsprechender Fachrichtungen erhalten mit diesem Buch eine umfassende Einführung in Hardwarekonzepte, Modelle und Berechnung.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Börcsök, Josef
Prof. Dr.-Ing. habil. Josef Börcsök ist Professor an der Universität Kassel am Lehrstuhl Rechnerarchitektur und Systemprogrammierung im Fachbereich Elektrotechnik/Informatik. Weiter ist er Bereichsleiter Forschung und Entwicklung bei der Firma HIMA Paul Hildebrandt GmbH + Co KG in Brühl bei Mannheim. Er ist insbesondere zuständig für die Entwicklung sicherheitskritischer Realzeitrechnersysteme und deren Vernetzung. Er arbeitet in verschiedenen nationalen und internationalen Normungsgremien mit.

Prof. Dr.-Ing. habil. Josef Börcsök ist Professor an der Universität Kassel am Lehrstuhl Rechnerarchitektur und Systemprogrammierung im Fachbereich Elektrotechnik/Informatik. Weiter ist er Bereichsleiter Forschung und Entwicklung bei der Firma HIMA Paul Hildebrandt GmbH + Co KG in Brühl bei Mannheim. Er ist insbesondere zuständig für die Entwicklung sicherheitskritischer Realzeitrechnersysteme und deren Vernetzung. Er arbeitet in verschiedenen nationalen und internationalen Normungsgremien mit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.